EUStrom

E-Fuels als Klimaretter? Neue Studie schlägt Alarm für Verbrenner!

Eine neue umfassende Metastudie hat die Hoffnungen auf E-Fuels zur Rettung von Verbrennerfahrzeugen zunichtegemacht. Laut der Untersuchung, durchgeführt von der Denkfabrik Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland, sind E-Fuels aufgrund ihrer hohen Kosten, der begrenzten Verfügbarkeit und der geringen Effizienz keine tragfähige Alternative. Selbst bei großzügigen staatlichen Subventionen wird bis 2035 nicht genügend E-Fuel produziert, um die Klimaziele zu erreichen. Experten sehen die Zukunft der Pkw in einer nahezu vollständigen Elektrifizierung bis 2045, während Elektrofahrzeuge deutlich umweltfreundlicher sind, mit bis zu 50 Prozent weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu mit E-Fuels betriebenen Autos, wie die Studie betont. Laut Matthias Runkel, Leiter der Verkehrspolitik beim FÖS, könnten 150 Windkraftanlagen über 240.000 E-Autos mit Strom versorgen, was bedeutet, dass mehr als sechsmal so viele Fahrzeuge elektrisch betrieben werden könnten, als wenn man die gleiche Menge an E-Fuels verwenden würde. Die knappen Ressourcen an E-Fuels sollten daher für schwer elektrifizierbare Sektoren, wie den Luft- und Schiffsverkehr, genutzt werden, wo sie als unverzichtbar gelten.

E-Fuels: Ein Trugbild für Verbrenner?

Die Metastudie stützt sich auf Daten von anerkannten Institutionen wie dem ADAC und dem deutschen Umweltministerium. Stefanie Langkamp von der Klima-Allianz kritisiert, dass Zweifel am geplanten Verbrenner-Aus die Autokäufer in die Irre führen würden. Die EU plant jedoch ab 2035 nur noch Neuwagen zuzulassen, die kein klimaschädliches CO2 ausstoßen. Dies steht im Widerspruch zu den Forderungen einiger Mitte-Rechts-Bündnisse, die eine Ausnahme für E-Fuels anstreben, so wie berichtet wurde von BörsenNEWS.de. Damit könnte die Sache für die Autobauer und die Autobesitzer brenzlig werden, da die Automobilindustrie einen dramatischen Umstieg auf E-Autos vor sich hat. Der allgemeine Tenor der Fachleute bleibt, dass E-Fuels im Pkw-Bereich nicht die Lösung sind, um die Klimaziele zu erreichen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
Genauer Ort bekannt?
Wilhelm-Leuschner-Platz 12, 04107 Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
boersennews.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"