
In Koblenz kam es zu einem größeren Brand, der erhebliche Schäden an Wohngebäuden hinterließ. Laut Informationen von sueddeutsche.de ereignete sich das Feuer unter dem Vordach eines Hauses, was zu einer Bilanz von einem Verletzten und einem niedrigen sechsstelligen Schaden führte. Der 27-jährige Bewohner des Hauses erlitt eine Rauchvergiftung und wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt waren vier Hausbewohner zum Zeitpunkt des Vorfalls anwesend.
Das Feuer hatte auch Auswirkungen auf ein benachbartes Gebäude, dessen Dachgebälk von Glutnestern betroffen war. Um die Glut zu löschen, öffnete die Feuerwehr das Dach des Nachbarhauses. Die genauen Ursachen des Brandes sind bislang unklar, die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Schäden entstanden insbesondere im Eingangsbereich des betroffenen Hauses, wo mehrere Fenster durch die Hitze zerbrachen und starker Rauch im Innenraum entstand.
Weitere Entwicklungen im Brandfall in Koblenz
Zusätzlich berichtete rhein-zeitung.de von einem weiteren Brand in der Emser Straße im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf, der am 9. April 2023 ausbrach. Auch hier griff das Feuer auf ein benachbartes Gebäude über. Insgesamt waren 90 Feuerwehrleute der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr Koblenz sowie der Feuerwehr Lahnstein im Einsatz, unterstützt von einem Teleskopgelenkmast. Zwei Personen mussten aufgrund von Verdacht auf Rauchvergiftung behandelt werden, und mindestens eines der betroffenen Gebäude ist akut einsturzgefährdet. Neun Personen wurden vorübergehend untergebracht, während die Malteser die Einsatzkräfte in der Nacht versorgten.
Der Energieversorger unterbrach während der Löscharbeiten Gas und Strom für die betroffenen Gebäude. Am Ostersonntag war eine Brandwache vor Ort, um sofort auf mögliche Aufflammungen reagieren zu können. Die Emser Straße und alle Zufahrten waren während der Löscharbeiten gesperrt, und am Vormittag fanden weitere Nachlöscharbeiten statt.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung