ForschungStromTechnologie

Die Zukunft des Cockpits: Holographisches HUD revolutioniert Autofahren!

Der Auto-Display-Wandel ist in vollem Gange! Zeiss und Hyundai Mobis haben ihre Zusammenarbeit zur Entwicklung eines revolutionären Holographic Head-up Displays (HUD) angekündigt. Dieses innovative System wird es Fahrzeugen ermöglichen, Informationen direkt auf die Windschutzscheibe zu projizieren, so dass der Fahrer unterwegs weniger abgelenkt wird. Während BMW bereits mit seinem Panoramic Vision eine ähnliche Technologie präsentiert hat, bringt das neue HUD von Zeiss und Hyundai Mobis frischen Wind in die Automobilindustrie.

Das Holographic HUD nutzt eine spezielle Folie von Zeiss in Kombination mit einer Projektortechnik von Hyundai Mobis, um nicht nur fahrrelevante Daten, sondern auch Navigations- und Infotainment-Inhalte anzuzeigen. Ein entscheidender Vorteil: Die Inhalte sind nur aus bestimmten Blickwinkeln sichtbar, was Ablenkungen durch den Beifahrer minimiert. Die Serienproduktion wird für 2027 angestrebt, mit dem Ziel, diese Technologie als Standard zu etablieren. Laut Zeiss verbraucht das Holographic HUD 40 Prozent weniger Strom als herkömmliche LCD-Bildschirme, was für Elektroautos eine Verbesserung der Reichweite zur Folge hat. Daneben bietet das System auch Vorteile in Bezug auf die Recyclingfähigkeit.

Technologische Herausforderungen und Marktchancen

Zeiss ist als international führendes Unternehmen in der Optik und Optoelektronik bekannt. Mit einem Jahresumsatz von 10 Milliarden Euro in den letzten Geschäftsjahren und einer starken Investition von 15 Prozent des Gesamtumsatzes in Forschung und Entwicklung setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Branche. Die Innovationskraft von Zeiss fördert nicht nur die Technologie, sondern sichert auch die Marktführerschaft innerhalb der hochkomplexen Automobil- und Halbleiterindustrien. Als Pionier in der Lithographie, die in der Chipindustrie Verwendung findet, bietet Zeiss auch Lösungen, die weit über die Automobiltechnik hinausgehen, und stärkt so seine globale Präsenz mit mehr als 44.000 Mitarbeitern in rund 50 Ländern.

Kurze Werbeeinblendung

Mit der Einführung des Holographic HUD schlägt Zeiss einen weiteren innovativen Weg ein und zeigt, dass die Zukunft der Fahrzeugtechnologie in smarteren Lösungen und nachhaltiger Nutzung steckt, während sich auch die Wettbewerber wie BMW an die Spitze des Marktes drängen. Für künftige Autofahrer könnte dies das Ende der großen Displays im Cockpit bedeuten.

Krone und Zeiss berichten über diese spannenden Entwicklungen in der Automobilbranche.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Oberkochen, Deutschland
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
zeiss.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"