
In der Nacht zum zweiten Weihnachtstag 2024 kam es im Kieler Stadtteil Meimersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Autofahrer prallte mit einem Fahrzeug ins Wohnhaus der Familie Müller. Der Schaden wird auf geschätzte 100.000 bis 150.000 Euro beziffert.
Der Aufprall hinterließ ein großes Loch in der Wand, sodass das Haus nur provisorisch mit Balken abgestützt und mit einer Plane abgedeckt werden konnte. Durch den Unfall wurde auch die Heizung beschädigt, was dazu führte, dass die Familie für zwei Tage ohne Heizung und Strom auskommen musste. Aktuell leben die Angehörigen im Wintergarten und nutzen elektrischen Heizstrahler, um sich warm zu halten.
Fahrerlaubnis und Ermittlungen
Der Fahrer, der das Auto nicht hätte fahren dürfen, wurde von der Polizei in Bezug auf einen möglichen alkoholisierten Zustand befragt. Das Fahrzeug gehörte einem Verwandten des Jungfahrers. Die Ermittlungen laufen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Als nächstes soll die Schadenshöhe durch einen Gutachter genauer eingeschätzt werden. Außerdem werden ein Statiker und ein Architekt benötigt, um die strukturelle Sicherheit des Hauses zu beurteilen.
Die Familie Müller steht in Kontakt mit einem Rechtsanwalt, der die Klärung der Kostenübernahme mit den Versicherungen vorantreiben will. Um die Kosten für den Gutachter zu finanzieren, haben die Kinder der Familie, Sandra und Fabian, eine Spendenkampagne online gestartet. Ein Bericht auf NDR nennt weitere Details zu diesem Vorfall.
In der Region kam es in letzter Zeit zudem zu mehreren weiteren Verkehrsunfällen. So berichtete stern.de über verschiedene Verkehrsunfälle, die teilweise durch Schnee und Glätte verursacht wurden.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung