Osterholz
-
Blitzer-Alarm in Osterholz-Scharmbeck: Wo heute die Raser erwischt werden!
Am 18.12.2024 wird in Osterholz-Scharmbeck geblitzt, besonders in der Settenbecker Straße. Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen!
-
Mieter in Osterholz-Scharmbeck klagen: Feuchte Wohnungen und Stromausfälle!
Heidi Reichinnek informierte in Osterholz über Mietprobleme und Lösungen, während die Linke um sozialpolitische Themen kämpft.
-
Junge Verbrecherbande terrorisiert Verden: Polizei schnappt ersten Täter!
In Verden häufen sich Einbrüche und Raubüberfälle. Polizei ermittelt gegen eine Gruppe Jugendlicher, die für die Taten verantwortlich sein soll.
-
Mobile Retter: Neuer Alarmdienst rettet Leben über Regionen hinweg!
Das Mobile Retter-System in Osterholz erweitert sich, um qualifizierte Ersthelfer überregionale Notfälle schneller zu unterstützen.
-
Kita-Essen in Grasberg: Gebühren steigen auf 55 Euro monatlich!
Die Gemeinde Grasberg erhöht ab Januar 2024 die Kita-Gebühren für Mittagessen. Eltern müssen mehr zahlen.
-
Bauarbeiten in Hambergen: Kreisstraße 4 jetzt komplett gesperrt!
Grabenarbeiten auf der Kreisstraße 4 in Hambergen führen zu voll gesperrtem Abschnitt vom 11. bis 13. Dezember 2024. Umleitungen werden…
-
Digitale Erlebnisinszenierungen: Zukunft des Tourismus im Landkreis Stade!
Fachleute planen interaktive Erlebnisse in Rotenburg (Wümme) und Landkreis Stade zur Förderung von Tourismus und Naturvielfalt.
-
Windkraft-Ausbau im Landkreis Osterholz: Bürgerbeteiligung und neue Anlagen!
Der Landkreis Osterholz bewertet Bürgerkommentare zum Windkraftausbau. Erfahren Sie mehr über geplante Windparks und Bürgerdialog.
-
Rodung im Dietenbachwald: Proteste wachsen gegen Baumfällungen!
Am 7. Dezember 2024 begannen die Rodungsarbeiten im Dietenbachwald in Freiburg. Bewohnerinnen und Aktivistinnen protestieren entschieden für den Erhalt der…
-
Ganztagsanspruch an Grundschulen: Herausforderungen und Lösungen für Niedersachsen
Die Einführung des Ganztagsanspruchs in Osterholz stellt Kommunen vor Herausforderungen. Raum, Personal und Konzepte müssen bis 2026 angepasst werden.