BremenKrefeld

Bremen begeistert: Einzigartige Textilfunde revolutionieren Forschung!

Ein sensationeller archäologischer Fund sorgt für Aufsehen! In Bremen wurde ein bemerkenswerter Schatz an Textilien aus dem Jahr 2007 entdeckt, der die Fachwelt in Staunen versetzt. Die Textilrestauratorin Katja Wagner hat einen Großteil dieser außergewöhnlichen Funde ins Deutsche Textilmuseum nach Krefeld gebracht. „Wir freuen uns sehr, dass überhaupt mal wieder archäologische Textilfunde aufgetaucht sind“, sagt Museumsleiterin Annette Schieck und hebt hervor, dass die Funde sowohl in ihrem Umfang als auch in ihrem Erhaltungsgrad einmalig sind.

Einzigartige Entdeckung aus dem Jahr 2007

Der Umfang dieser Textilien ist beeindruckend und macht diese Entdeckung zu einem der bedeutendsten archäologischen Funde der letzten Jahre. Nur ein vergleichbarer Fund aus Groningen, datiert auf etwa 1580 und bestehend aus rund 2800 Stücken, kann mit diesem Schatz mithalten – und ist dabei deutlich kleiner. Die Entdeckung wirft ein neues Licht auf die Textilgeschichte und die Fertigungstechniken vergangener Jahrhunderte.

Die Vorfreude auf die bevorstehenden Forschungen ist groß, denn die Bedeutung dieser Funde könnte weitreichende Erkenntnisse über die Textilproduktion und -verwendung in der Vergangenheit liefern. Die Krefelder Expertise wird nun gefragt sein, um die Geheimnisse dieser historischen Textilien zu entschlüsseln und sie für zukünftige Generationen zu bewahren.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Bremen, Deutschland
Quelle
rp-online.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"