
In Remscheid sind für das Jahr 2025 insgesamt vier verkaufsoffene Sonntage geplant, an denen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen dürfen. Diese Regelung ist im Rahmen des Ladenöffnungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen verankert, das 2006 erlassen und 2018 modifiziert wurde. Laut den Bestimmungen dürfen Verkaufsstellen an höchstens acht nicht unmittelbar aufeinanderfolgenden Sonn- oder Feiertagen im öffentlichen Interesse öffnen.
Verkaufsoffene Sonntage sind nur dann zulässig, wenn sie mit Veranstaltungen verbunden sind, die mehr Menschen anziehen, als die bloße Öffnung der Geschäfte. Die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Remscheid 2025 sind wie folgt:
- 6. Juli: Erster verkaufsoffener Sonntag, zeitgleich mit dem Sommerfest auf dem Alten Markt in Lennep.
- 28. September: Letzter Sonntag im September, verbunden mit dem Herbst- und Bauernmarkt in Lüttringhausen.
- 30. November: Am 1. Advent, im Rahmen des Ausbildungsmarktes „Unsere Jobs in Remscheid“ im Allee-Center.
- 14. Dezember: Am 3. Advent, während des Lenneper Weihnachtstreffs in der historischen Altstadt.
Gesetzliche Grundlagen für Ladenöffnungszeiten
Das Ladenöffnungsgesetz (LÖG NRW) wurde am 16. November 2006 erlassen, um allgemeine Ladenöffnungszeiten zu regeln und die Sonn- und Feiertagsruhe zu schützen. Der Geltungsbereich dieses Gesetzes umfasst die Öffnung von Verkaufsstellen sowie das gewerbliche Anbieten von Waren außerhalb von Verkaufsstellen. Verkaufsstellen sind dabei unter anderem Ladengeschäfte, Apotheken und Tankstellen.
Die gesetzlichen Feiertage sind hierbei ebenfalls definiert. An Werktagen dürfen Verkaufsstellen ohne zeitliche Begrenzung geöffnet sein. Es gibt jedoch spezielle Regelungen für Sonn- und Feiertage: An diesen Tagen dürfen Verkaufsstellen unter bestimmten Voraussetzungen geöffnet sein, und zwar in der Regel ab 13 Uhr, maximal an acht Sonn- oder Feiertagen im Jahr.
Zusätzlich dürfen Verkaufsstellen in touristischen Gebieten an bis zu 40 Sonn- oder Feiertagen für bis zu acht Stunden geöffnet sein. Apotheken können an Sonn- und Feiertagen Arzneimittel abgeben, während Tankstellen ganztägig geöffnet bleiben dürfen. Verkaufsstellen auf Flughäfen und Personenbahnhöfen sind ebenfalls für Reisebedarf zulässig.
Die Aufsicht über die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmungen obliegt den örtlichen Ordnungsbehörden, die bei Verstößen Geldbußen bis zu 15.000 Euro verhängen können, wie recht.nrw.de berichtet. Bei Fragen zu den verkaufsoffenen Sonntagen und den damit verbundenen gesetzlichen Regelungen können interessierte Bürger die detaillierten Informationen in rga.de abfragen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung