Ablöse-Drama um Ole Werner: Leipzig im Clinch mit Bremen!
Ablöse-Drama um Ole Werner: Leipzig im Clinch mit Bremen!
Leipzig, Deutschland - RB Leipzig steht vor einer wichtigen Entscheidung in Bezug auf die Trainerposition, nachdem Gespräche mit Ole Werner, dem ehemaligen Trainer von Werder Bremen, als Favorit ins Rollen gekommen sind. Anders als zunächst erwartet, hat Werder Bremen den Vertrag von Werner ruhen lassen, anstatt ihn vorzeitig aufzulösen. Dies eröffnet Leipzig die Möglichkeit, für eine Ablöse zu verhandeln, die von Werder Bremen auf sechs Millionen Euro festgelegt wurde. Leipzig hingegen bezeichnet diese Forderung als nicht nachvollziehbar und strebt eine Einigung über einen geringeren Betrag an. Laola1 berichtet, dass die Ablösesumme in der Diskussion um ein bis zwei Millionen Euro liegen könnte.
Die Ungewissheit besteht seit Wochen, und aktuelle Gespräche zwischen den beiden Vereinen scheinen festgefahren. Ein Umstand, der durch die Entlassung von Werner bei Werder Bremen bedingt wurde, weil er seinen Vertrag bis 2026 nicht verlängern wollte. Dies führte dazu, dass Werder Bremen ein ausstehendes Gehalt von rund einer Million Euro für ihn einsparen würde, sollte ein Wechsel nach Leipzig erfolgen. 90min hat zudem darauf hingewiesen, dass Werder Bremen mit dem neuen Trainer Horst Steffen eine Ablöse von etwa 300.000 Euro zahlen musste.
Alternative Traineroptionen
Sollten sich RB Leipzig und Werder Bremen nicht auf eine Einigung einigen, haben die Verantwortlichen von Leipzig bereits Matthias Jaissle, den ehemaligen Trainer von Salzburg, ins Visier genommen. Jaissle, derzeit bei Al-Ahli in Saudi-Arabien, machte mit Erfolgen in der österreichischen Liga auf sich aufmerksam, darunter ein Double und eine Meisterschaft. Auch mit Jaissle wurden bereits Gespräche aufgenommen. Allerdings könnte ein Wechsel nach Leipzig eine Gehaltseinbuße für ihn bedeuten. Laola1 erwähnt außerdem, dass andere Trainer wie Xavi und Ange Postecoglu ebenfalls als mögliche Nachfolger gehandelt werden.
Die Trainerwechsel in der Bundesliga sind ein stetiges Thema, das Fans und Medien gleichermaßen beschäftigt. Statistiken zeigen, dass in der aktuellen Saison bereits zahlreiche Trainerwechsel stattgefunden haben. Statista dokumentiert diese Entwicklungen seit der Saison 1963/64 und bietet einen umfassenden Überblick über die Häufigkeit solcher Wechsel im deutschen Fußball.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)