BrandenburgBrandenburg an der HavelDahme-Spreewald

Sparkasse fördert lokale Vielfalt mit 8 Millionen Euro für Vereine!

Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements hat die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) im Jahr 2024 insgesamt 8 Millionen Euro an Fördermitteln für kommunale Träger bereitgestellt. Diesen Betrag nutzen gemeinnützige Vereine und Institutionen in den Regionen Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald sowie in Brandenburg an der Havel und Potsdam, um Projekte zu finanzieren.

Die MBS gilt als einer der größten Körperschafts- und Gewerbesteuerzahler in Brandenburg und ist eine zentrale Größe für die regionale Wirtschaft, insbesondere für Handel, Handwerk und Mittelstand. Andreas Schulz, Geschäftsführer der MBS, betonte während mehrerer Spendenübergabeveranstaltungen den großen Wert des Austauschs mit Vereinen und das Engagement der Sparkasse für regionale Vielfalt. Er dankte den rund 750.000 Kunden der MBS für ihr Vertrauen.

Förderanträge und künftige Informationen

Gemeinnützige Vereine und Institutionen haben bis zum 15. März und 15. September die Möglichkeit, Förderanträge einzureichen. Weitere Details zu den Initiativen der MBS sowie vollständige Geschäftszahlen werden im Februar auf der Bilanzpressekonferenz vorgestellt, wie Meetingpoint Brandenburg berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Darüber hinaus ist es wesentlich zu beachten, dass steuerbegünstigte Körperschaften auch im Ausland aktiv sein können. Laut einem Artikel auf vereinsrecht.de ist es zulässig, Mittel für Aktivitäten im Ausland zu verwenden, solange diese nicht ausschließlich gemeinnützige Zwecke mit Inlandsbezug betreffen. Der strukturelle Inlandsbezug bleibt wichtig, um das Ansehen Deutschlands zu fördern. Steuerbegünstigte Organisationen können Hilfspersonen einsetzen und auch Mittel an ausländische, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften weitergeben. Hierbei sind umfangreiche Dokumentations- und Kontrollpflichten zu beachten, insbesondere bei der Verwendung von Mitteln im Ausland.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Dahme-Spreewald, Brandenburg an der Havel, Potsdam
Genauer Ort bekannt?
Brandenburg an der Havel, Deutschland
Beste Referenz
meetingpoint-brandenburg.de
Weitere Quellen
vereinsrecht.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"