
Ein sensationeller Fund in Gera sorgt für Aufregung in der Wissenschaftswelt! Ein Schädelfragment einer Höhlenhyäne, das in dieser Stadt entdeckt wurde, ist das jüngste bekannte Fossil dieser Art weltweit. Forscher der Universitäten Kopenhagen und Potsdam haben das Alter des Fossils auf beeindruckende 19.810 bis 19.990 Jahre datiert. Damit repräsentiert es die letzte nachgewiesene Höhlenhyäne der Erde!
Die Höhlenhyäne, ein faszinierendes Raubtier, lebte während des Pleistozäns und war einst in großen Teilen Europas und Asiens verbreitet. Diese Tiere nutzten Höhlen als Unterschlupf, um ihre Beute zu zerlegen und ihre Jungen großzuziehen. Doch vor rund 12.000 Jahren, am Ende der letzten Eiszeit, verschwanden sie aus unseren Breitengraden. Der Geraer Fund ist somit nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein bedeutender Beweis für die letzten Tage dieser beeindruckenden Spezies.
Sonderausstellung in Gera
Das bemerkenswerte Fossil wird derzeit in einer Sonderausstellung im Museum für Naturkunde Gera präsentiert. Besucher können das Schädelfragment und weitere spannende Exponate bewundern, die aus der "Lindenthaler Hyänenhöhle" stammen. Diese Höhle, die 1874 entdeckt wurde, war ein Schatzkästchen voller Knochen und Zähne von Höhlenhyänen und ihren Beutetieren. Ein Besuch lohnt sich, um mehr über diese faszinierenden Tiere und ihre Geschichte zu erfahren!
Details zur Meldung