Heute ist der Tag der blitzenden Geschwindigkeitsüberwachung auf der A15! Am Mittwoch, den 30.10.2024, wurde ein mobiler Blitzer in der Region Lübbenau Spreewald, genauer gesagt bei Klein Beuchow im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, gesichtet. Hier sind die Geschwindigkeitslimits klar: max. 80 km/h! Mit einem seit 06:05 Uhr aufgestellten Radarkasten können Temposünder besonders aufpassen müssen!
Für alle Autofahrer, die glauben, ihnen könne nichts passieren: Die Geschwindigkeit wird gnadenlos kontrolliert! Es ist ein unverhofftes Überraschungsintermezzo, das nicht nur für Nervenkitzel sorgt, sondern auch teure Bußgelder nach sich ziehen kann. Die Verkehrsordnung spricht hier eine klare Sprache: Wer zu schnell fährt, muss auch mit harten Strafen rechnen. Aber keine Sorge, für die wirklich Geschädigten gibt es bei Geblitzt.de Hilfe!
Radarfallen und Strafen: Was man wissen sollte
Außer diesen Blitzern gibt es vor allem auf den Bundesautobahnen immer wieder Kontrollen! Die Regelungen sind streng, die Strafen empfindlich. Zu schnelles Fahren kann in Deutschland empfindliche Bußgelder und sogar Punkte in Flensburg zur Folge haben. Einmal zu schnell, und der Geldbeutel blutet! Dazu sind Radarwarnungen auf Geräten verboten - wer erwischt wird, muss zahlen. Bis hin zum Verbot externer Radarwarner und Aktivierungen von Warnfunktionen in Navigationsapps müssen Fahrer aufpassen!
Die A15, auch als Spreewaldautobahn bekannt, fährt durch die schönsten Gegenden und führt direkt zur polnischen Grenze. Insgesamt erstreckt sich die Strecke über 64 km, beginnend an der BAB 13. Autofahrer, wappnet euch! Die Blitzer stehen bereit und sollten euch nicht überraschen - bleibt dran und folgt unseren neuesten Updates!
Details zur Meldung