Am 11. Oktober 2024 gibt es in Oberhavel wichtige Neuigkeiten aus der Polizeiarbeit. Der Liveticker bietet aktuelle Informationen zu Unfällen, Verkehrssituationen und kriminalistischen Vorfällen in der Region. Dazu gehören auch Details zu Vollsperrungen sowie Berichte über mögliche Einbrüche und andere Verbrechen. Das Regionalzentrum bleibt damit stets im Bilde, was in seiner Umgebung geschieht.
Besonders betroffen von den täglichen Polizeimeldungen sind Bürger, die Interesse an der Sicherheit und Ordnung in ihrer Umgebung haben. Gerade in einer Zeit, in der Informationen in Echtzeit wichtig sind, bietet dieser Service die Möglichkeit, über potenzielle Gefahren oder Verkehrsbehinderungen zeitnah informiert zu werden.
Oberhavel: Notrufnummern und Kontaktinformationen
Wer in Oberhavel in einer Notsituation ist, kann sich auf die Notrufnummern verlassen. Die Polizei ist unter der Nummer 110 zu erreichen, während der Rettungsdienst über die Nummer 112 kontaktiert werden kann. Diese zwei Telefonnummern sind in lebensbedrohlichen Situationen unerlässlich.
Zusätzlich gibt es in Oberhavel zahlreiche Polizeiinspektionen verteilt in verschiedenen Städten, die bei weniger dringenden Angelegenheiten eine wichtige Anlaufstelle darstellen. Die Polizeidienststellen bieten genauen Kontakt und Standortinformationen an, die für Bewohner und Besucher von Interesse sind.
- Polizeiinspektion Oberhavel
Adresse: Germendorfer Allee 17, 16515 Oberhavel
Telefon: +49 3301 85 10 - Polizeirevier Gransee
Adresse: Oranienburger Straße 31a, 16775 Gransee
Telefon: +49 3306 750 01 - Revierpolizei Fürstenberg/Havel
Adresse: Markt 5, 16798 Fürstenberg/Havel
Telefon: +49 3306 75 02 46 - Revierpolizei Löwenberger Land
Adresse: Alte Schulstraße 5, 16775 Löwenberger Land OT Löwenberg
Telefon: +49 33094 698 38 - Revierpolizei Zehdenick
Adresse: Am Markt 1, 16792 Zehdenick
Telefon: +49 3307 2505 - Polizeirevier Hennigsdorf
Adresse: Berliner Straße 55-56, 16761 Hennigsdorf
Telefon: +49 3302 80 30 - Revierpolizei Glienicke/Nordbahn
Adresse: Hauptstraße 19, 16548 Glienicke/Nordbahn
Telefon: +49 33056 692 41
Die Polizei ist sich der Bedeutung von Sicherheit und Schnelligkeit in Notfällen bewusst und hat Maßnahmen ergriffen, um die Öffentlichkeit bestmöglich zu informieren und zu schützen. Eine ständige Überwachung und Medialisierung dieser Themen ist entscheidend, damit die Bürger gut informiert bleiben und im Falle eines Vorfalls schnell handeln können.
Um bei dringenden Fällen oder Fragen einen adäquaten Service anbieten zu können, sind die lokalen Polizeidienststellen gut erreichbar und stehen den Bürgern im Fall von криминellen Aktivitäten, Verkehrsunfällen oder anderen Gefahren zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf den entsprechenden Internetseiten und Livetickern verfügbar, wie www.maz-online.de, um stets im Bilde zu sein.
Details zur Meldung