BauDahme-SpreewaldPolizeiRügenStralsund

Eiskunstlauf-Star beklagt Einbruch: Olympiamedaille in Wildau gestohlen!

Christine Stüber-Errath, eine ehemalige Eiskunstlauf-Ikone, wurde in der Silvesternacht in ihrem Haus in Wildau Opfer eines Einbruchs. Bei dem Vorfall wurden wertvolle Gegenstände entwendet, darunter ihre Olympia-Bronzemedaille von 1976 und persönlicher Hochzeitsschmuck. Stüber-Errath äußerte in Gesprächen, dass der Einbruch nicht nur materielle Schäden verursacht habe, sondern sie auch psychisch stark belaste. Sie machte sich Gedanken über ein bedenkliches Maß an gesellschaftlicher Rücksichtslosigkeit und empfahl anderen Hausbesitzern, Sicherheitsvorkehrungen ernst zu nehmen, da der Aufwand für präventive Maßnahmen im Vergleich zu den emotionalen Folgen eines Einbruchs gering sei.

Wie der Meetingpoint Dahme-Spreewald berichtete, feierte Stüber-Errath ihren Geburtstag am 29. Dezember in Stralsund und verbrachte den Jahreswechsel auf Rügen. Am 1. Januar erhielt sie einen Anruf von ihrer Nachbarin, die den Einbruch bemerkte. Sofort brachen sie und ihr Mann ihren Urlaub ab und kehrten nach Wildau zurück. Bei ihrer Ankunft fanden sie ihr Zuhause in einem verwüsteten Zustand vor, wobei Schränke durchwühlt waren und mehrere Wertgegenstände fehlten. Besonders schmerzlich war für Stüber-Errath der Verlust ihrer Olympiamedaille, die sie trotz einer Fußverletzung errungen hatte. Die Kriminellen hatten durch ein kleines Fenster in der Balkontür Zugang zum Haus gefunden. Während die Polizei mittlerweile in dem Fall ermittelt, gab es bislang keine wesentlichen Fortschritte.

Einbruch in Mittenwalde

In einem anderen Vorfall plant Inci Hüseyin, der vor etwa drei Jahren das ehemalige Gesundheitszentrum an der Berliner Chaussee in Mittenwalde kaufte, den Bau eines modernen Ärztehauses, das sich nun in der Endphase befindet. Es fehlen lediglich noch ein Fahrstuhl und Teilanstrich. Im Obergeschoss sind alle Räumlichkeiten vermietet, während im kernsanierten Erdgeschoss fünf Gewerbeflächen, darunter ein Akustiker und ein Dönerimbiss, entstanden sind. Bürgermeister Dirk Knuth betonte die Relevanz des neuen Ärztehauses für die Gesundheitsversorgung der Region Mittenwalde und begrüßte die Entwicklung.

Kurze Werbeeinblendung

Weitere Themen, die die lokale Berichterstattung betreffen, umfassen die Forderung von Logistikunternehmen in Dahme-Spreewald nach standortnaher Beschulung für Auszubildende im Bereich Lagerlogistik, da diese aktuell teils stundenlang pendeln müssen. Zudem wurden von der Polizei Tausende von Grabkerzen, die zuvor beschlagnahmt wurden, zurückgegeben. Der Einsatz richtete sich gegen ein Heldengedenken, das von Rechtsextremen organisiert wurde. Amtsdirektor Oliver Theel kritisierte den Einsatz als überzogen und setzt sich für ein einfaches Gedenken ein.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Einbruch
In welchen Regionen?
Wildau, Mittenwalde
Genauer Ort bekannt?
Wildau, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Quellen
meetingpoint-dahme-spreewald.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"