Cottbus

Meisterfeier in Cottbus: 191 Handwerkshelden starten durch!

Stolz und Freude in der Cottbuser Stadthalle! Am vergangenen Freitag feierten 191 frischgebackene Meisterinnen und Meister aus 17 Handwerksberufen einen denkwürdigen Tag. Bei einer glanzvollen Zeremonie der Handwerkskammer wurden die Erfolge dieser talentierten Absolventen gewürdigt, die nun voller Elan in ihre berufliche Zukunft starten. Ein strahlendes Beispiel für die neue Generation der Handwerkshelden ist Timon Ribnitzky, der voller Leidenschaft mit seiner eigenen Zimmerei in Guben durchstartet. Auch Tim Krüger hat große Pläne: Er will das Familienunternehmen, das seine Familie seit Generationen führt, eines Tages übernehmen.

Ehrung und Perspektive für die Handwerkselite

Corina Reifenstein, die Präsidentin der Handwerkskammer, war sichtlich bewegt und betonte: "Wir sind stolz auf jeden Einzelnen, der heute seinen Meisterbrief erhalten hat!" Sie wies darauf hin, wie wichtig das Handwerk für die Wirtschaft ist. Bemerkenswert: In diesem Jahr wurden fast 20 Meister mehr ausgezeichnet als im Vorjahr. Reifenstein forderte auch eine bessere finanzielle Anerkennung des Meistertitels, um sicherzustellen, dass talentierte Handwerker nicht von den hohen Ausbildungskosten erdrückt werden. "Junge Meister sollten nicht nur akademisch, sondern auch finanziell auf Augenhöhe mit Hochschulabsolventen stehen", so die Präsidentin weiter.

Die Zukunft des Handwerks ist gesichert! Timon Ribnitzky und Tim Krüger zeigen, dass es mit Entschlossenheit und Mut zur Selbstständigkeit geht. Ribnitzky sagte aufgeregt: "Mit Durchhaltevermögen und Leidenschaft für das Handwerk kann man alles erreichen!" Tim Krüger, voller Begeisterung für das Maurerhandwerk, plant, seinen Weg im Familienbetrieb IK-Bau fortzusetzen und künftige Baustellen zu erobern.

Kurze Werbeeinblendung

Ein Highlight der Zeremonie war der Auftritt von Landtagsabgeordnetem Lars Katzmarek, der einen mitreißenden Rap zum Thema Handwerk präsentierte. Reifenstein war begeistert: "Das zeigt, dass das Handwerk auch kreativ und innovativ ist!" Ein beeindruckendes Zeichen der Wertschätzung für alle, die das Handwerk in die Zukunft tragen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Cottbus, Deutschland
Quelle
niederlausitz-aktuell.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"