
Die Deutsche Bahn (DB) zieht ein positives Fazit nach einem Jahr der ICE-Instandhaltung in Cottbus. In der neu errichteten Werkhalle wurden im ersten Jahr 13 ICE 4 mit über 160 Wagen zur Instandhaltung bearbeitet. Die letzte Revision 2024 wurde leicht vorzeitig abgeschlossen, was den Einsatz vieler Züge über die Weihnachtszeit sowie zuverlässige Verbindungen für Reisende ermöglichte.
Ab 2025 wird erstmals ein siebenteiliger ICE 4 in der Werkhalle in Cottbus instand gehalten. Um die Instandhaltung für alle ICE 4-Typen zu bündeln, hat die DB die schweren Instandhaltungsarbeiten nach Cottbus verlegt. Insgesamt bilden 137 Züge des ICE 4 das Rückgrat des DB-Fernverkehrs. Ursprünglich sollten mehrere Werke für die Instandhaltung des ICE 4 vorgesehen werden. Jedoch führte die vorhandene Infrastruktur sowie die Expertise der Teams in Cottbus dazu, dass die Instandhaltung nun früher zusammengeführt wird.
Neuerungen in der Werkhalle
Die Halle 2 in Cottbus ist speziell für die IS 600, die kleinere der beiden schweren Instandhaltungsstufen, optimiert. Die Züge können in voller Länge und aus eigener Kraft in die Halle einfahren, was die Effizienz erhöht. Zudem haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, auf drei Ebenen gleichzeitig am Zug zu arbeiten. Für einen schnellen Austausch der Drehgestelle können die Oberleitungen innerhalb der Halle zur Seite geschwenkt werden, was den Zugang zu Klimaanlagen und Stromabnehmern erleichtert.
Für das Jahr 2025 sind insgesamt 24 ICE 4 zur Revision in Cottbus eingeplant, von denen 14 Züge in Halle 2 die größere Instandhaltungsstufe IS 700 durchlaufen werden. Diese umfangreiche Wartung erfolgt nach einer Laufleistung von 3,3 Millionen Kilometern. Im Januar 2024 begann der Bau von Halle 1 auf einem anderen Teil des Werksgeländes, welche ebenfalls für die IS 700 genutzt wird. Durch diese Maßnahmen schafft die DB insgesamt 1.200 neue Ausbildungs- und Industriearbeitsplätze in Cottbus, während die Instandhaltungsteams sich auf die vollständige Inbetriebnahme des neuen Werkes vorbereiten.
Für weitere Informationen zur Übernahme der Instandhaltung aller ICE 4 durch das Werk Cottbus, lesen Sie mehr bei Eurailpress.
Zusätzliche Details zur einjährigen Instandhaltungsbilanz der ICE 4 in Cottbus finden Sie unter Cityreport.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung