
Aufgepasst, Autofahrer! Am 31.10.2024 wird in Calau die Geschwindigkeit scharf überwacht. Wer es wagt, mit überhöhter Geschwindigkeit die Straßen zu befahren, muss mit hohen Strafen und sogar einem temporären Fahrverbot rechnen. Die Polizei in Brandenburg hat ihre Blitzgeräte aktiviert und sorgt dafür, dass jeder Raser zur Rechenschaft gezogen wird!
Aktuell ist an einem Standort in Calau ein mobiler Blitzer im Einsatz. Seit 07:23 Uhr wird auf der A 13 (PLZ 03205 in Craupe) kontrolliert, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h gilt. Der genaue Standort des Blitzers bleibt vorerst geheim, also seien Sie vorsichtig! Die Polizei hat angekündigt, dass die Überwachung im gesamten Stadtgebiet von Calau regelmäßig angepasst wird, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Hohe Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen
Wer die Geschwindigkeit überschreitet, sollte sich auf saftige Bußgelder gefasst machen. In Deutschland regelt die Straßenverkehrsordnung (StVO) die Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen. Aber nicht nur zu schnelles Fahren wird bestraft – auch Abstandsverstöße und das Überfahren roter Ampeln ziehen Konsequenzen nach sich!
Für alle, die sich fragen, welche Toleranzen bei mobilen Blitzgeräten gelten: Es gibt keinen Unterschied zu stationären Blitzern. Üblicherweise wird eine Toleranz von 3 km/h abgezogen, wenn die Geschwindigkeit unter 100 km/h liegt. Bei höheren Geschwindigkeiten werden 3 Prozent abgezogen. Seien Sie also auf der Hut und passen Sie Ihre Geschwindigkeit der Verkehrssituation an, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden!
Details zur Meldung