In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Datteln alarmiert, als in der Kraftwerksanlage Datteln 4 ein Feuer ausbrach. Um 1:16 Uhr signalisierte die automatische Brandmeldeanlage des Kraftwerks den Einsatzkräften, dass in einem Gebäudeteil Flammen sichtbar waren. Bei ihrem Eintreffen stellten die Feuerwehrleute fest, dass ein Hochspannungstrafos in Brand geraten war.
Der Brand breitete sich in einem 30 x 10 Meter großen Bereich des Kraftwerks aus, was umgehende Maßnahmen erforderte. Um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten, wurde vorsorglich Stadtalarm ausgelöst. Dadurch wurden alle Löschzüge der Stadt mobilisiert, um eine umfassende Brandbekämpfung zu ermöglichen. Die Gefahr des Stromschlages war besonders akut, da die Flammen auch die darüber verlaufenden Hochspannungsleitungen umschlossen.
Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr
Die Feuerwehr agierte schnell und effektiv, indem sie eine Riegelstellung zu den benachbarten Gebäuden einrichtete. Diese präventive Maßnahme wurde sowohl mit kräftige Wasserstrahlen als auch durch Löschfahrzeuge mit Drehleitern durchgeführt. Die Einsatzkräfte kontrollierten zusätzlich in der Umgebung, ob Rauch oder Feuer auf andere Teile des Kraftwerks übergegriffen hatten. Zum Entrauchen der verrauchten Bereiche wurde die Werkfeuerwehr eingebunden.
Um einen sicheren Überblick über die Situation zu erhalten, setzte die Feuerwehr Datteln auch eine Drohne ein. So konnte der Brand gefahrlos aus der Luft beobachtet werden. Nachdem die Stromversorgung des betroffenen Bereichs abgeschaltet worden war, konnte das Feuer, das durch das brennende Maschinenöl des 112.000-Liter-Trafos gespeist wird, mit einem Schaumangriff eindämmt werden. Die Feuerwehr Datteln war mit insgesamt 55 Einsatzkräften vor Ort und beendete ihren Einsatz gegen 4:30 Uhr.
Wichtigerweise gab es bei dem Vorfall keine Personenschäden zu beklagen. Über technische Details und weitere Presseanfragen zu dem Kraftwerk verweist die Feuerwehr an die Medienabteilung des Unternehmens. Fragen zu den Durchführungen und dem Einsatz können ab 9:30 Uhr beantwortet werden. Weitere Informationen und aktuelle Berichterstattung finden Sie auch hier.
Details zur Meldung