
Am 8. Januar 2025 sind auf der Autobahn A11 in Brandenburg mobile Blitzer im Einsatz, um Temposünder zu überwachen. Laut einem Bericht von news.de auf Höhe von Biesenthal und Finowfurt (Kreis Barnim) gilt hier ein Tempolimit von 120 km/h. Die Position des Blitzers wurde am 8. Januar 2025 um 13:49 Uhr gemeldet, während die Informationen zuletzt um 14:14 Uhr aktualisiert wurden.
Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den häufigsten Verkehrsverstößen und sind die Hauptursache für Verkehrsunfälle in Deutschland. Der Bußgeldkatalog, der von bussgeldrechner.com bereitgestellt wird, regelt die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie für weitere Verstöße, wie Ampel- und Abstandsverstöße. Mobile Radargeräte, die zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt werden, sind schnell aufzustellen und können flexibel an verschiedenen Standorten verwendet werden. Sie messen die Geschwindigkeit durch elektromagnetische Wellen oder Lichtsignale.
Überblick über die Autobahn A11
Die Bundesautobahn 11 (A11) erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 110 km und führt von der deutsch-polnischen Grenze bei Nadrensee bis zum Berliner Ring (A10). Die häufigen Kontrollen der Geschwindigkeit sind Teil der Bemühungen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Unfallzahlen zu senken.
Die Berichterstattung über die aktuellen Blitzeraktivitäten zeigt, dass es für Autofahrer wichtig ist, die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen zu beachten, um hohe Bußgelder zu vermeiden, die bei Geschwindigkeitsüberschreitungen verhängt werden können.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung