
Am 6. Januar 2025 kommt es in Halle (Saale) zu mobilen Geschwindigkeitskontrollen, wie news.de berichtet. Autofahrer in der Region sollten besonders wachsam sein, um nicht in eine Radarfalle zu tappen. Der aktuelle Blitzerstandort befindet sich auf der B 80 in Neustadt, PLZ 06124. Der Blitzer wurde um 05:35 Uhr gemeldet, und das Tempolimit in diesem Bereich beträgt 100 km/h.
Die Liste der Blitzerstandorte ist nicht vollständig und kann sich im Laufe des Tages ändern. Verkehrsteilnehmer sollten sich bewusst sein, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen zu den häufigsten Verkehrsverstößen gehören und oft die Ursache für viele Unfälle sind. Die Straßenverkehrsordnung regelt die Sanktionen, die bei Geschwindigkeitsübertretungen im Bußgeldkatalog vorgesehen sind.
Informationen zu Blitzerstandorten
Darüber hinaus informiert bussgeldkatalog.org über die Bundesstraße 91 (B91), die sich über eine Länge von 52 Kilometern von Halle (Saale) südwärts bis nach Zeitz erstreckt. Auf dieser Strecke gelten Tempolimits, die von allen Verkehrsteilnehmern eingehalten werden müssen. Sowohl feste Radarfallen als auch mobile Radarkontrollen werden eingesetzt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erfassen.
In Deutschland ist die Nutzung von Radarwarnern oder Blitzer-Apps verboten. Der Einsatz solcher Anwendungen kann ein Bußgeld von 75 Euro sowie einen Punkt in Flensburg nach sich ziehen. Außerdem ist zu beachten, dass auch Beifahrer keine entsprechenden Apps verwenden dürfen, um den Fahrer zu warnen. Die Sanktionen für Geschwindigkeitsüberschreitungen hängen von der gefahrenen Geschwindigkeit sowie dem jeweiligen Standort (inner- oder außerorts) ab, wobei Bußgelder in geschlossenen Ortschaften in der Regel höher sind als außerhalb.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung