
Ein dramatischer Verkehrsunfall ereignete sich, als ein 41-jähriger Mann stark alkoholisiert bei Wagna mit seinem Pkw auf den Anhänger eines Lkw auffuhr. Laut Polizeiberichten war der Autofahrer auf dem Weg in Richtung Spielfeld, als es zu diesem folgenschweren Auffahrunfall kam. Sein Fahrzeug prallte nicht nur gegen den Anhänger, sondern schlug auch gegen die Betonleitwand und kam schließlich auf dem zweiten Fahrstreifen zum Stillstand. An Bord befand sich auch die 43-jährige Schwester des Fahrers, die bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades erlitt und in das LKH-Wagna transportiert werden musste, wie steiermark.orf.at berichtet.
Der Schaden war erheblich: Sowohl der Pkw als auch der Lkw-Anhänger wurden stark beschädigt, sodass sie nicht mehr fahrtauglich waren. Die Feuerwehren Obergralla und Kaindorf, die ASFINAG- Verkehrsleitzentrale, die Rettungsdienste sowie die Autobahnpolizei Graz-West waren im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und erste Hilfe zu leisten. Zudem wurde ein nachfolgender Fahrzeuglenker aus Deutschland leicht verletzt, als Trümmerteile von den beschädigten Fahrzeugen in seinen Wagen flogen.
Erste Hilfe nach einem Unfall
Unfälle wie dieser zeigen, wie wichtig es ist, in Notsituationen richtig zu handeln. Sollte es zu einem solchen Vorfall kommen, sind einige Vorsichtsmaßnahmen entscheidend. Bei laufendem Motor ist es ratsam, die Zündung auszuschalten und einen Feuerlöscher bereitzuhalten, um im Ernstfall schnell agieren zu können. Besonders wichtig ist es, sich bewusst zu sein, dass Airbags auch ohne eindeutigen Anlass auslösen können. Daher sollten Sie sich nicht in ihrer Nähe aufhalten, wie es drk.de beschreibt. Die richtigen Handgriffe können bei der ersten Hilfe Leben retten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung