
Maria-Christina Piwowarski, die über ein Jahrzehnt als Buchhändlerin in Berlin tätig war, hat sich erfolgreich als Moderatorin, Podcasterin und Bookfluencerin selbständig gemacht. In ihrer neuen Rolle vermittelt sie Literatur und beleuchtet das Thema Wendepunkte aus ihrer persönlichen Perspektive. Ein entscheidender Punkt in ihrem Leben war die Beendigung einer langjährigen Beziehung, die in ihr eine Sehnsucht nach Texten über U-Turns, Krisen und Abzweigungen im Leben weckte.
Diese Erfahrungen führten zur Entstehung des Sammelbandes "Und ich", der 20 Texte von namhaften Schriftstellerinnen umfasst. Zu den contributing authors zählen unter anderem Zsuzsa Bánk, Marica Bodrožić, Ann Cotten und Olga Grjasnowa. Um über diese wichtigen Lebensveränderungen zu diskutieren, traf sich Maria mit Nadine Kreuzahler in ihrem Lieblingsitaliener, dem Restaurant "DaPiada" in Berlin Mitte.
Literatur als Zuflucht und Inspiration
In dem Sammelband beschreibt Piwowarski in ihrem Vorwort, wie ihr äußeres Leben in Ordnung erschien, während sie innerlich einen emotionalen Sturm durchlebte. Literatur bot ihr stets einen hohen Stellenwert und Zuflucht, insbesondere in Krisenzeiten. Aus ihrer Suche nach Büchern mit Protagonistinnen, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten, wurde die Anthologie "Und ich" geboren. Die 20 Autorinnen haben sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Wendepunkte auseinandergesetzt. Von Gedichten über Briefe bis hin zu Kurzgeschichten bieten die Texte eine Vielfalt an Emotionen und Formen.
Die Geschichten sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch bewegend und aufrüttelnd. Piwowarski empfiehlt, täglich eine der Geschichten zu lesen, um deren volle Wirkung zu entfalten. Durch die Identifikation mit den Protagonistinnen können Leser ähnliche Gefühle erkennen und dazu ermutigt werden, Veränderungen im Leben zu wagen und neue Perspektiven zu entwickeln. Dieses Buch, wie die Siegener Zeitung berichtet, soll Leser dazu anregen, genau hinzuschauen und sich ihren eigenen Wünschen zu widmen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details zur Meldung