BerlinBrandenburgDresdenDuisburgLeipzigReiseSpiel

SC Neustadt: Wasserball-Jugend auf „Ochsentour“ im Osten Deutschlands!

Die Wasserball-Junioren des SC Neustadt stehen am kommenden Wochenende vor einer herausfordernden Reise in der U18-Bundesliga B-Gruppe. Die Mannschaft wird zwei Auswärtsspiele in Brandenburg und Dresden bestreiten, wie die Rheinpfalz berichtet. Am Samstag um 16.30 Uhr treten sie gegen den ASC Brandenburg an, während das zweite Spiel am Sonntag um 10 Uhr gegen Leipzig stattfindet. Die Anreise erfolgt mit dem Zug, mit einer Abfahrt am Samstag um 7.40 Uhr und einem notwendigen Umstieg in Berlin. Trainer Peter Jacqué bezeichnet die Anreise als „Ochsentour“ und plant, zwei Stunden vor dem Anpfiff im Schwimmbad zu sein.

Um sicherzustellen, dass die Mannschaft pünktlich ankommt, ist eine Rückfahrt nach Dresden am Samstag um 18.05 Uhr wichtig. Die Spieler stehen vor der Herausforderung, am Sonntag früh aufzustehen, was für die Jugendlichen eine anstrengende Aufgabe darstellt. Die bisherigen Leistungen der Gegner sind durchwachsen: Beide Teams haben jeweils zwei Siege und zwei Niederlagen in der laufenden Saison. Für den SC Neustadt war die Leistung bisher stabil, mit drei Heimsiegen, darunter ein wichtiger Sieg gegen ASC Duisburg.

Vorbereitungen und Herausforderungen

Das Training während der Weihnachtsferien war suboptimal, da viele Spieler verreist waren. Torwart Joona Vagts wird erst am Donnerstag zurückkehren und hat zwei Wochen nicht trainiert. Zudem fällt Hendrik Seiberth aufgrund einer Schulterverletzung länger aus, und auch Leon Köppl steht nicht zur Verfügung. Neuzugang Yarema Fryndag, Jahrgang 2008, wird als zukünftige Verstärkung angesehen. Jacqué hofft auf eine gute Beteiligung bei den Trainingseinheiten am Montag und Mittwoch, um die Mannschaft auf die bevorstehenden Herausforderungen optimal vorzubereiten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Reise wird insgesamt etwa 16 Stunden in Anspruch nehmen, was eine erhebliche Belastung für die Spieler darstellt. Jacqué hat Verständnis für die Stressfaktoren, betont jedoch die Wichtigkeit der Vorbereitung auf neue Gegner und die langen Fahrten.

Zusätzlich zeigt die Berichterstattung auf deutsche-wasserball-liga.de, dass die U18-Bundesliga in der bevorstehenden Zeit an Bedeutung gewinnt, insbesondere durch die zwei angesetzten Partien an diesem Wochenende und die bevorstehende dreimonatige Pause für die EM- und WM-Wettbewerbe der Wasserball-Bundesligen im Jahr 2023.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Brandenburg, Dresden, Leipzig
Genauer Ort bekannt?
Brandenburg, Deutschland
Beste Referenz
rheinpfalz.de
Weitere Quellen
deutsche-wasserball-liga.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"