
Ein neues Jahr bringt neue Herausforderungen für die S-Bahn in Berlin: Ab dem 3. Januar 2024 wird es wegen Bauarbeiten am Bahnhof Köpenick zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahnverkehr kommen. Von Freitagabend bis Montagmorgen wird die Linie S3 zwischen Friedrichshagen und Karlshorst komplett eingestellt. Die Haltestellen Friedrichshagen, Hirschgarten, Köpenick, Wuhlheide und Karlshorst sind in dieser Zeit nicht erreichbar. Während die S3 von Erkner nach Friedrichshagen und von Karlshorst nach Spandau weiterhin wie gewohnt fährt, müssen Fahrgäste alternative Transportmöglichkeiten in Anspruch nehmen, da ein Ersatzverkehr eingerichtet wird. So wird die neue Buslinie S3A die Passagiere zwischen Friedrichshagen und Karlshorst befördern, während eine separate Buslinie S3B den längeren Weg zur S-Bahn-Haltestelle Wuhlheide übernimmt, wie Berlin Live berichtet.
Bauvorhaben beeinflusst S-Bahn-Nutzung
Das Umbauprojekt am Bahnhof Karlshorst ist bereits in vollem Gange, und es wird weiterhin an der Verbesserung der Infrastruktur für die Fahrgäste gearbeitet. Der Fokus liegt auf einem „winterfesten Interimszustand“, der unter anderem den Wetterschutz verbessern und den Reisenden Aufenthaltsmöglichkeiten bei widrigen Wetterbedingungen bieten wird. Während die elektronischen Zugzielanzeiger bereits in Betrieb sind, sollen weitere Arbeiten im Sommer 2024 aufgenommen werden, um die Beeinträchtigungen für die Nutzer zu minimieren. Ziel ist es, ab dem Ferienende weitere Verbesserungen im Fahrplan zu gewährleisten. Die Projektbeteiligten sind bestrebt, die Arbeiten schnell und effizient voranzutreiben, um den Fahrgästen schnellstmöglich einen zuverlässigen 10-Minuten-Takt zu bieten, wie S-Bahn Berlin ausführlich beschreibt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung