Rapid Wien gegen Sturm Graz: Rekordtransfer Gulliksen unter Druck!
SK Rapid Wien trifft am 31.10.2025 auf Sturm Graz. Trainer Stöger spricht über Rekordtransfer Gulliksen und seine Entwicklung.

Rapid Wien gegen Sturm Graz: Rekordtransfer Gulliksen unter Druck!
Am Sonntag, den 31. Oktober 2025, empfängt der SK Rapid Wien den SK Sturm Graz um 17:00 Uhr. Dieses Aufeinandertreffen bringt nicht nur spannende Fußballmomente mit sich, sondern auch eine Reihe von personellen Herausforderungen für die Gastgeber.
SK Rapid, das bei einem früheren Aufeinandertreffen vor drei Monaten einen 2:1-Auswärtssieg gegen Sturm Graz verzeichnen konnte, sieht sich nun ohne die beiden Torschützen Petter Nosa Dahl und Claudy Mbuyi, die aufgrund von Abwesenheit nicht spielen können. Trainer Peter Stöger muss daher auf andere Spieler zurückgreifen, um die Offensivkraft seiner Mannschaft zu stärken.
Gulliksen unter Druck
Ein zentrales Thema bei Rapid ist der Rekordtransfer Tobias Gulliksen, der für 3,8 Millionen Euro verpflichtet wurde. Trotz dieser hohen Erwartungen konnte der Spieler in seinen bisherigen zehn Einsätzen wenig Eindruck hinterlassen. Sein einziges größeres Highlight war ein Doppeltor im ÖFB-Cup gegen Oberwart. Dennoch äußert sich Stöger optimistisch über die Entwicklung seines Schützlings.
Stöger erklärt, dass Gulliksen sich an die intensiven Anforderungen der Bundesliga anpassen muss. Laut Stöger hatte er zuvor bei Djurgarden mehr Freiheiten, während er bei Rapid defensiv mitarbeiten muss. Jeder Spieler sei gefordert, in beiden Richtungen zu arbeiten, und Stöger gibt Gulliksen die Zeit, die er benötigt, um sich zu akklimatisieren. Es wird betont, dass der Spieler sich zudem schneller vom Ball trennen sollte.
Transfers zwischen Rapid und Sturm Graz
Die Rivalität zwischen Rapid und Sturm Graz wird zusätzlich durch zahlreiche Transfers zwischen den beiden Vereinen geschürt. Christoph Lang wechselte zum Beispiel von Sturm Graz nach Rapid Wien, und auch andere Spieler wie Deni Alar haben die Seiten gewechselt. Diese Transferhistorie sorgt nicht nur für Aufmerksamkeit, sondern beeinflusst auch die Dynamik der Begegnungen.
Ein Blick auf die jüngsten Übertragungen zeigt, dass Rapid immer wieder Spieler aus Sturm Graz abwirbt und vice versa. Ein Beispiel dafür ist der Transfer von Deni Alar, der als Centre-Forward von Sturm Graz zu Rapid Wien ging. Solche Wechsel verstärken die Konkurrenz und sind oft entscheidend im direkten Duell beider Mannschaften.
Bundesliga-Aktualitäten
Während Rapid am Sonntag spielt, fand in der Bundesliga bereits ein weiteres Spiel statt, das die Fans der Liga verblüffte. Der SV Werder Bremen triumphierte mit 1:0 gegen den 1. FC Union Berlin. Das einzige Tor erzielte Marco Grull in der Schlussphase des Spiels, was Bremen drei wichtige Punkte einbrachte. Das Spiel war von intensiven Wechseln und einer Vielzahl von gelben Karten geprägt, was die Emotionen hochschraubte.
Insgesamt wird der Sonntag für Rapid und Sturm Graz eine spannende Herausforderung, da beide Mannschaften versuchen werden, ihre Positionen in der Liga zu festigen und Fans mit einem packenden Fußball zu begeistern.
Die Vorfreude auf das Spiel am Sonntag ist groß, und sowohl Trainer als auch Spieler müssen alles geben, um nicht nur die eigenen Ziele zu erreichen, sondern auch die Herzen der Fans zu gewinnen.
Ein ausführlicher Bericht über den Vormittagsspieltag findet sich unter Laola1, während die Transfersituation bei Rapid und Sturm Graz auf Transfermarkt und die neuesten Bundesliga-Ergebnisse auf Yahoo Sports verfolgt werden können.