Dahme-SpreewaldMobileNeuköllnUnfälle

Verkehrschaos in Dahme-Spreewald: Stauwarnungen für alle Hauptstrecken!

Am 11. Januar 2025 hat die MAZ über die aktuelle Verkehrslage im Landkreis Dahme-Spreewald berichtet. Der Artikel bietet einen Überblick über Staus, Baustellen, Unfälle und Verzögerungen auf wichtigen Verkehrswegen in der Region. Die Informationen stammen aus dem MAZ-Staumelder, der in Zusammenarbeit mit TomTom operiert. TomTom nutzt dafür GPS-Koordinaten von Millionen von Endgeräten, Daten von 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie behördliche Straßensensoren zur präzisen Verkehrsüberwachung. Die Daten werden alle fünf Minuten aktualisiert.

Zu den wichtigsten Verkehrswegen in der Region gehören die Autobahnen A10, A12, A13 und A113 sowie mehrere Bundesstraßen, darunter die B101, B96, B96a, B246, B102, B115 und B179. Besonders aufmerksam sollten sich Verkehrsteilnehmer auf folgenden Strecken verhalten: der A10 südlicher Ring (zwischen Dreieck Nuthetal und Dreieck Spreeau), der A10 östlicher Ring (zwischen Dreieck Spreeau und Freienbrink), der A12 (zwischen Dreieck Spreeau und der polnischen Grenze), der A13 bis zum Dreieck Spreewald sowie der A113 von Neukölln bis zum Dreieck Schönefeld. Weitere Anbieter von Verkehrsinformationen sind Google Maps, Apple Karten und Garmin.

Aktuelle Gefahren und Baustellen

Laut der Verkehrslage-Webseite sind momentan keine Meldungen zu Gefahrentypen vorliegend. Baustellen sind in Bereichen von Verkehrsflächen vorhanden, die vorübergehend für Arbeiten abgesperrt werden. Zudem wird auf die Rutschgefahr durch Winterglätte oder Glatteis hingewiesen, die durch Eisschichten oder andere Gleitschichten auf den Straßen entstehen kann.

Kurze Werbeeinblendung

Des Weiteren wird auf feste Blitzer hingewiesen, die stationäre Anlagen sind, oft auch Starenkästen oder Radarfallen genannt. Ein Stau wird als stark stockender oder zum Stillstand gekommener Verkehrsfluss auf einer Straße definiert. Einschränkungen der Sichtweite können ebenfalls häufige Ursachen für Autounfälle sein. Mobile Blitzer werden als zusätzliche Kontrollen genutzt, wenn stationäre Anlagen für ortskundige Verkehrsteilnehmer weniger abschreckend sind. Unfälle sind als Schadensereignisse mit der Beteiligung von Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr identifiziert. Hindernisse auf der Fahrbahn, wie Reifen oder Autoteile, stellen ebenfalls ein Gefahrenpotential dar, besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Zudem wird auf das Risiko von Geisterfahrern hingewiesen, die entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf Autobahnen oder Straßen mit geteilten Richtungsfahrbahnen fahren.

Für weitere Informationen zur Verkehrslage in Dahme-Spreewald können die Berichte von MAZ sowie verkehrslage.de konsultiert werden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Stau
In welchen Regionen?
Dahme-Spreewald
Genauer Ort bekannt?
Dahme-Spreewald, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Quellen
verkehrslage.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"