ÄrzteMitte

Wechseljahre: Wie Frauen den hormonellen Umbruch meistern können

Die Wechseljahre sind eine herausfordernde Phase im Leben vieler Frauen, die oft mit Müdigkeit, Depressionen und einem Gefühl der Wertlosigkeit einhergeht. In einem aktuellen Bericht von APA-OTS wird beschrieben, wie viele Frauen in diesem Lebensabschnitt zu mehreren Ärzten wechseln müssen, oft ohne die richtige Diagnose zu erhalten. Laut Dr. Katharina Burkhardt, einer Hormonwissenschaftlerin, sind psychische Beeinträchtigungen in der Peri- und Postmenopause bis zu viermal häufiger als zuvor und oft nicht genügend anerkannt. Auch emotionale Schwankungen und Schlafstörungen, die sich schleichend entwickeln, werden häufig übersehen, zumal die Wechseljahre nicht erst ab 50 beginnen, sondern bereits mit Mitte 30. Der sinkende Progesteronspiegel ist oft die Ursache für diese Beschwerden, während die Veränderungen von Östrogen erst später auftreten.

Fachwissen und Alternativen

Ein erschütternder Fakt ist, dass viele Frauen trotz ihrer Beschwerden unzureichend versorgt werden. Dr. Ruth Illing, Fachärztin für Gynäkologie, unterstreicht, dass Frauen durch diese Lebensphase mit guter Lebensqualität gehen sollten. Es gibt eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten, darunter bioidentische Hormone, die positiv auf die Lebensqualität wirken können. Diese Hormone, die aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen werden, sind in ihrer Funktion identisch mit den körpereigenen Hormonen und können emotionsgeladene Situationen im Alltag deutlich verbessern. Eine Aufklärung über diese Therapieform könnte vielen Frauen helfen, die oft im Dschungel der medizinischen Informationen verloren sind, wie der Hormon-Netzwerk berichtet.

Aber es gibt auch eine Herausforderung: viele Ärzte sind auf dem Gebiet der Hormondiagnostik unsicher, da die Hormone während der Wechseljahre schwanken und eine genaue Interpretation der Werte erfordert wird. Der Zugang zu Ärzten, die sich mit dieser Thematik auskennen, bleibt für viele Frauen oft ein Problem. Ausgebildete Ärzte im Netzwerk für bioidentische Hormone bieten hier Unterstützung, indem sie nicht nur Hormonspiegel überprüfen, sondern auch verständlich erklären, was diese Veränderungen bedeuten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
hormon-netzwerk.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"