
Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung West, hat mit der Instandsetzung der Fellertalbrücke auf der A1 begonnen. Dieses Großprojekt, das bereits im März 2024 startete, umfasst umfassende Arbeiten an der Brücke, die sich zwischen dem Autobahndreieck Moseltal und der Anschlussstelle Mehring erstreckt. Die Fellertalbrücke hat eine Länge von 830 Metern und soll voraussichtlich Anfang 2027 fertiggestellt sein. Zu den geplanten Arbeiten gehören die Sanierung des Fahrbahnbelags, die Erneuerung der Brückenabdichtung, der Bauwerkskappen, der Schutzeinrichtungen sowie der Fahrbahnübergänge und die Modernisierung der Entwässerungseinrichtungen.
Der erste Bauabschnitt auf der Fahrbahn in Richtung Köln und Koblenz wurde bereits im vergangenen Jahr planmäßig abgeschlossen. Der zweite Bauabschnitt beginnt im Frühjahr 2025 auf der Fahrbahn in Richtung Saarbrücken und soll bis Ende 2025 abgeschlossen sein. Vorbereitende Arbeiten zur Baustellenverkehrsführung finden vom 13. Januar bis 26. Januar statt. Ab dem 27. Januar wird der Verkehr vollständig auf die sanierte Fahrbahn in Richtung Köln und Koblenz umgeleitet. Während der Umleitung stehen zwei Fahrstreifen in Richtung Saarbrücken und ein Fahrstreifen in Richtung Köln und Koblenz zur Verfügung. Im Baustellenbereich gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h, bei Mittelstreifenüberfahrten sind 60 km/h erlaubt, wie wochenspiegellive.de berichtet.
Investitionen in die Infrastruktur
Im Rahmen seiner umfangreichen Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen plant die Autobahn GmbH West Investitionen von rund 395 Millionen Euro für Autobahnen in Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen im Jahr 2023. Insgesamt sollen etwa 125 Projekte in diesem Jahr fortgeführt, angestoßen oder abgeschlossen werden. Von den rund 3500 Bauwerken der Niederlassung West sind etwa 1100 Teilbrücken in einem Brückenmodernisierungsprogramm, das bis 2035 fortgeführt werden soll. Dazu gehören 400 Ersatzneubauten und 700 Instandsetzungen.
In Rheinland-Pfalz liegt der Schwerpunkt auf mehreren Brückenprojekten, darunter die Instandsetzung der Fellertalbrücke an der A1, die ebenfalls von 2024 bis 2027 geplant ist. Weitere wichtige Projekte in der Region sind der Ersatzneubau der Großtalbrücken Pfädchensgraben und Tiefenbachtal sowie die Instandsetzung der Fahrbahnplatten der Moseltalbrücke bei Winningen von Mitte 2024 bis Mitte 2025. Auch die Arbeiten auf der A62 zwischen Glan-Münchweiler und Kusel werden in naher Zukunft abgeschlossen. Laut rpr1.de, sollen die verschiedenen Maßnahmen dazu beitragen, die Infrastruktur der Region nachhaltig zu verbessern.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung