Klagenfurt: 120.000 Euro für sichere Straßen und neue Bauprojekte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Stadt Klagenfurt investiert 120.000 Euro in die Weihergasse. Baustellen in mehreren Straßen fördern Sicherheit und Infrastruktur.

Die Stadt Klagenfurt investiert 120.000 Euro in die Weihergasse. Baustellen in mehreren Straßen fördern Sicherheit und Infrastruktur.
Die Stadt Klagenfurt investiert 120.000 Euro in die Weihergasse. Baustellen in mehreren Straßen fördern Sicherheit und Infrastruktur.

Klagenfurt: 120.000 Euro für sichere Straßen und neue Bauprojekte!

Die Stadt Klagenfurt investiert insgesamt rund 120.000 Euro in die Sanierung und den Ausbau der Weihergasse. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sicherheit der Verkehrswege zu erhöhen und die Straßen qualitativ zu verbessern. Während der Bauarbeiten werde der Anrainerverkehr bestmöglich aufrechterhalten, verspricht die Stadtverwaltung. Neben der Weihergasse stehen auch mehrere andere Baustellen in Klagenfurt gleichzeitig in Planung.

In der Feschnigstraße wird die Fahrbahn bis zum 3. Oktober erneuert. Hier wird eine Einbahnregelung von Ost nach West eingeführt, um die Bauarbeiten zu erleichtern und den Verkehrsfluss nicht zu stark zu beeinträchtigen. In der Großbuchstraße kommt es bis Mitte Oktober zu punktuellen Engstellen, während im Moorweg die Hauptwasserleitung sowie der Abwasserkanal bis Mitte Dezember saniert werden. Während dieser Zeit bleibt die Straße gesperrt, jedoch sind Anrainerzufahrten weiterhin möglich.

Weitere Bauprojekte in Klagenfurt

Kleine Zeitung).

Insgesamt wird in Klagenfurt aktuell an vielen Baustellen gearbeitet, insbesondere im Wohnbau. Die Bauaktivitäten werden voraussichtlich noch viele Monate andauern. Ein prominentes Projekt ist der neue Wohnungskomplex „MS32“ in der Maximilianstraße, der Eigentumswohnungen zwischen 41 und 177 m² umfasst. Außerdem wird im Erdgeschoss Platz für Ordinationen geschaffen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant, wobei die Gesamtkosten bei 13 Millionen Euro liegen (Mein Bezirk).

Fokus auf leistbaren Wohnraum

Die Stadt Klagenfurt setzen einen klaren Fokus auf leistbaren Wohnraum für verschiedene Zielgruppen. Hierzu werden mehrere Neubauten für Familien, Studierende, ältere Personen und Menschen mit Behinderung geplant. Ein Neubau in der Funderstraße 49 hat seinen Baustart im Frühjahr 2026, mit einer Fertigstellung bis Ende 2028. Zudem wird in Köttmannsdorf drei neuen Gebäude mit 27 Wohnungen zur Fertigstellung im März 2027 kommen. In Maria Rain sind 60 leistbare Mietwohnungen mit einem Liefertermin bis Dezember 2026 in Planung.

Die umfangreichen Bauprojekte tragen dazu bei, die heimische Wirtschaft zu beleben und gleichzeitig die Lebensqualität in Klagenfurt zu steigern. Die Stadt investiert nicht nur in bestehende Infrastruktur, sondern auch in die Zukunft ihrer Bürger.