GoslarMittePreisWelt

Goslarer Kaiserring geht an Katharina Fritsch: Eine Kunstikone erstrahlt!

Die renommierte Künstlerin Katharina Fritsch wird mit dem 50. Goslarer Kaiserring ausgezeichnet, eine der höchsten Ehrungen der modernen Kunst. Die Entscheidung wurde am 11. Januar 2025 bekannt gegeben, und wird Mitte Oktober bei einer festlichen Zeremonie in Goslar gefeiert. Fritsch, die in Essen geboren wurde, gilt als eine der bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerinnen. Laut Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner ist es fast unbegreiflich, dass sie diesen Preis noch nicht erhalten hat, obwohl ihre Werke seit den 1980er-Jahren internationale Anerkennung finden, berichtet vienna.at.

Der Kaiserring, der seit 1975 vergeben wird und aus einem goldenen Aquamarin mit dem Siegel von Kaiser Heinrich IV. besteht, hat eine lange Tradition. In der Begründung der Preisjury wird Fritschs Fähigkeit hervorgehoben, mit ihrer Kunst dialogische Erlebnisse zu schaffen. Ihre Arbeiten sind oft von einer scheinbaren Einfachheit geprägt, die eine starke und komplexe Aura besitzt, so der NDR. Diese Merkmale machen sie zu einer Repräsentantin einer neuen Bildhauergeneration, deren Werke sowohl traditionelle als auch moderne Rollen von Skulpturen thematisieren.

Die bevorstehende Verleihung wird eine bedeutende Feier für Fritsch und ihre Kunst darstellen, insbesondere da sie in den letzten Jahren immer mehr international ausgestellt wurde. Die letzten Preisträger, darunter Miriam Cahn, haben den Preis unter besonderen Umständen entgegengenommen, was die Vorfreude auf die kommende Preisverleihung noch verstärkt. Die Preisverleihung gilt als eines der renommiertesten Ereignisse in der Welt der modernen Kunst und hat bereits viele Größen wie Joseph Beuys und Gerhard Richter geehrt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Goslar, Deutschland
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
ndr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"