BerlinBochumDresdenLeipzigMecklenburg-VorpommernNeubrandenburgNiedersachsenRostockVerein

Hansa Rostock Frauen: Aufstiegsträume und Kampf um den Klassenerhalt!

Das Frauenfußballteam von Hansa Rostock spielt in der Saison 2024/2025 in der Regionalliga Nordost, nachdem es den Aufstieg aus der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern geschafft hat. Das Team besteht ausschließlich aus Spielerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern und wird von Trainer Tino Spörk geleitet. Unterstützt wird er von Lieselotte Holnberg und Torwarttrainer Gianmarco Serio.

In der ersten Hälfte der Saison schloss das Team die Hinrunde auf Platz 9 mit 11 Punkten ab und hat damit einen Vorsprung von 5 Punkten auf den ersten Abstiegsplatz. Trainer Tino Spörk berichtete von einem positiven Saisonstart und hob den Überraschungssieg gegen Türkiyemspor Berlin hervor. So hat das Team während der gesamten Hinrunde nie auf einem Abstiegsplatz gestanden und zeigte eine gute Stimmung sowie einen respektvollen Umgang innerhalb der Mannschaft.

Herausforderungen und Ziele

Die Bilanz der Hinrunde zeigt jedoch auch Schwächen: Hansa Rostock kassierte insgesamt 45 Gegentore, was die zweitschwächste Defensive der Liga darstellt. Besonders gravierend waren die Niederlagen gegen Spitzenteams: 29 der Gegentore fielen in Spielen gegen RB Leipzig II (0:8), Viktoria Berlin (1:9) und Hertha BSC (0:12). Das Ziel für die Rückrunde ist es, die Defensive zu stabilisieren und gegen gleichwertige Teams Punkte zu sammeln.

Kurze Werbeeinblendung

Ein zentraler Spieler im Offensivspiel ist Laurentia Köhler, und Merle Hellwig wird als starker Rückhalt des Teams hervorgehoben. Zudem hat Hansa Rostock Elly Böttcher von 1. FC Neubrandenburg verpflichtet und plant, zur Winterpause auch Vivien Knappe zu verpflichten. Während der Feiertage trainierte das Team eigenständig im Fitnessbereich, um sich optimal auf die Rückrunde vorzubereiten.

Das erste Testspiel nach der Hinrunde findet am 12. Januar gegen Blau-Weiß Hohen Neuendorf statt, gefolgt von einem Trainingslager in Niedersachsen vom 27. Februar bis 2. März. Der Rückrundenauftakt erfolgt am 8. März gegen 1. FFC Fortuna Dresden in Rostock, wo das Team weiterhin um den Klassenerhalt in der Regionalliga kämpft.

Die NOFV Frauen-Regionalliga 2024/2025 umfasst insgesamt zwölf Teams, und der Meister sowie der nächste aufstiegsberechtigte Verein nehmen an den Aufstiegsspielen zur 2. Frauen-Bundesliga teil. Die Anzahl der Absteiger aus der Frauen-Regionalliga richtet sich nach den Absteigern aus der 2. Frauen-Bundesliga. Die Spiele folgten im „Round Robin“-Modus, in dem jede Mannschaft zweimal gegeneinander spielt, was insgesamt 22 Spieltage ergibt.

Für Hansa Rostock sind auch die Ergebnisse im DFB-Pokal und im Landespokal von Bedeutung. Im DFB-Pokal schied das Team in der ersten Runde am 18. August 2024 mit 0:10 gegen den VfL Bochum aus. Bei der ersten Runde des Landespokals gab es eine Niederlage gegen die U23 von Hansa Rostock (1:2), jedoch konnte das Team im Viertelfinale am 15. November 2024 mit 3:0 gegen Greifswalder FC gewinnen.

Weitere Informationen über die Historie des Frauenfußballs in Rostock zeigen, dass das Team 1970 gegründet wurde und schon in der Vergangenheit Erfolge in der Oberliga Nordost sowie zeitweise in der Frauen-Bundesliga feiern konnte.

Für eine detaillierte Berichterstattung über die laufende Saison und die anstehenden Spiele verweisen wir auf die Informationen von Nordkurier und Hansa News.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Rostock
Genauer Ort bekannt?
Rostock, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Quellen
hansanews.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"