BerlinBrandenburgMitteUckermark

Frost und Glätte: Brandenburgs Wetterprognose sorgt für Alarmstimmung!

Potsdam, 12. Dezember 2024 – Brandenburg und Berlin stehen vor einer feucht-kalten Wetterlage, die bis zum Freitag anhält. Das Hochdruckgebiet, das von den Britischen Inseln bis in die Mitte Europas reicht, sorgt für nordöstliche Luftströmungen, was die Temperaturen in der Region beeinflusst. Am heutigen Donnerstag wird der Himmel größtenteils stark bewölkt sein, mit gelegentlichem Sprühregen und Nebel, besonders in den frühen Morgenstunden. Die Höchsttemperaturen erreichen lediglich zwischen 1 und 4 Grad, und es besteht insbesondere nachts und am Morgen Glättegefahr, wie sowohl die Deutschen Wetterdienst (DWD) als auch die MAZ berichten.

Wettervorhersage bis zum Wochenende

Für die Nacht zu Freitag wird erneut eine starke Bewölkung erwartet, mit Dunst- oder Nebelbildung, insbesondere in der Uckermark. Die Temperaturen sinken auf 0 bis -3 Grad, wobei örtlich Frost und Glätte auftreten können. Am Freitag zeigt sich am Himmel zunächst kaum Sonne, im Tagesverlauf sind jedoch Auflockerungen zu erwarten, die vor allem im Süden Brandenburgs für etwas mehr Licht sorgen. Die Höchstwerte werden um die 2 Grad liegen, während die Temperaturen in der Nacht zum Samstag auf -1 bis -4 Grad fallen und erneut örtliche Reifglätte möglich ist.

Am Samstag bleibt das Wetter wechselhaft. Zu Beginn kann es teils heiter sein, doch am Nachmittag wird mit sprühendem Regen oder Schneegriesel gerechnet, bevor am Abend von Nord nach Süd wieder Regen oder Schneefall einsetzt. Trotz der kühlen Temperaturen ist der Niederschlag nicht für längere Zeit in Sicht, da die Wettervorhersage für die kommenden Tage abwechselnd milde Temperaturen um 5 Grad mit wechselhaften Niederschlägen zeigt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Warnung
In welchen Regionen?
Brandenburg, Berlin
Genauer Ort bekannt?
Potsdam, Deutschland
Ursache
Frost, Glätte
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Quellen
dwd.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"