BerlinBochumPolizeiSpiel

Feuerzeug-Wurf im Bundesliga-Spiel: Chaos und Konsequenzen für Bochum!

Beim Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfL Bochum kam es am vergangenen Wochenende zu einem skandalösen Vorfall: Torwart Patrick Drewes wurde von einem Feuerzeug am Kopf getroffen, was zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Partie führte. Über 25 Minuten lang mussten die Spieler pausieren, während Drewes benommen vom Platz getragen wurde, wie Tagesspiegel berichtete. Trotz der erbitterten Debatte über die Fortsetzung des Spiels betonte Schiedsrichter Martin Petersen, dass sowohl die Sicherheitsverantwortlichen als auch die Spieler bereit waren, weiterzuspielen. Doch die Bochumer setzten ihren Protest fort und müssen sich nun mit den Folgen auseinandersetzen.

Die Diskussion über die Spielwertung und mögliche Konsequenzen wird nun das DFB-Sportgericht beschäftigen. Der VfL Bochum kündigte an, Einspruch gegen die Wertung des Spiels einlegen zu wollen. Geschäftsführer Ilja Kaenzig äußerte sich klar: "Aus unserer Sicht hätte der Schiedsrichter das Spiel abbrechen müssen." Währenddessen wurde Drewes nach dem Vorfall ins Krankenhaus gebracht, wo ein Test auf Gehirnerschütterung überraschenderweise unauffällig verlief, wie Zeit berichtete. Der Torwart, der unter Übelkeit und Kopfschmerzen litt, konnte jedoch zunächst nicht am Training teilnehmen.

Konsequenzen für Union Berlin und den Werfer

Der mutmaßliche Täter, ein 27-jähriger Fan, wurde vom Sicherheitsdienst des Stadions festgenommen und an die Polizei übergeben. Ihm droht eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Vorfälle werfen auch ein Licht auf die Verantwortlichkeiten der Vereine für das Verhalten ihrer Fans. Der DFB zeigt in solchen Fällen typischerweise keine Nachsicht. Ein ähnlicher Vorfall im Jahr 2022 führte bereits zu einer hohen Geldstrafe für Bochum, als ein Fan einen Schiedsrichter mit einem Bierbecher abwarf. Auch in diesem Fall könnte Union Berlin zur Rechenschaft gezogen werden, falls sich zeigt, dass die Sicherheitsstandards unzureichend waren.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Körperverletzung
In welchen Regionen?
Berlin
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Festnahmen
1
Ursache
Feuerzeugwurf
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Quellen
zeit.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"