BerlinDresdenNordrhein-Westfalen

Essen gewinnt erneut: Bester Weihnachtsmarkt Deutschlands 2024!

Ein Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen hat erneut für Furore gesorgt! Der Internationale Weihnachtsmarkt in Essen wurde von „European Best Destinations“ zum besten Weihnachtsmarkt Deutschlands gekürt. Diese Auszeichnung übertrifft die Konkurrenz aus großen Städten wie Dresden, Berlin und Frankfurt und setzt Essen auf die Karte der besten Weihnachtsmärkte Europas.

Von 15. November bis 23. Dezember 2024 erstrahlt der Weihnachtsmarkt in Essen in vollem Glanz. Mit rund 160 festlich dekorierten Hütten, die unter einem „Netz aus tausenden von Lichtern“ stehen, zieht der Markt Besucher aus nah und fern an. Die kulinarischen Köstlichkeiten stammen aus über 20 internationalen Ländern und verschiedenen Regionen Deutschlands, was das Angebot besonders vielfältig macht. Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der Essen Marketing GmbH, äußerte sich begeistert über die erneute Auszeichnung: „Wir freuen uns riesig über die erneute Auszeichnung.“

Öffnungszeiten und besondere Highlights

Die Öffnungszeiten des Internationalen Weihnachtsmarktes sind von Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr und Freitag bis Samstag von 11 bis 22 Uhr. An besonderen Tagen, wie dem Volkstrauertag, öffnet der Markt von 14 bis 21 Uhr, während er am Totensonntag geschlossen bleibt. Ein weiteres Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag am 15. Dezember, der zusätzliche Attraktionen bietet.

Kurze Werbeeinblendung

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das in fünf unterschiedliche Bereiche unterteilt ist, darunter ein Mittelaltermarkt. Trotz einiger Absagen von Händlern aufgrund persönlicher Schicksale konnten neue Anbieter gefunden werden, sodass der Markt weiterhin ein Erlebnis für alle Sinne bleibt. Die Adventszeit in Essen verspricht also nicht nur festliche Stimmung, sondern auch eine Reise durch internationale Geschmäcker und Traditionen!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Essen, Deutschland
Quelle
wa.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"