BahnBerlin

Bahnhof Gehrenseestraße: Nach 1,5 Jahren Bauzeit endlich wieder geöffnet!

Nach fast eineinhalb Jahren voller Ungeduld können die Pendler in Hohenschönhausen endlich aufatmen: Der S-Bahnhof Gehrenseestraße hat wieder seine Türen geöffnet! Die Schließung, die im Juni 2023 begann, war Teil eines umfassenden Modernisierungsprojekts, das nun am 9. Dezember 2024 erfolgreich abgeschlossen wurde. Die S-Bahn Berlin präsentierte stolz die Neuerungen, die nicht nur den Komfort, sondern auch die Barrierefreiheit erheblich steigern.

Neuer Glanz und verbesserte Zugänglichkeit

Mit einem massiven Investitionsvolumen von über 13 Millionen Euro, das durch das Land Berlin, die Deutsche Bahn und den Bund bereitgestellt wurde, erstrahlt der Bahnhof nun in neuem Licht. Die Modernisierung umfasst einen neuen Aufzug, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern, sowie spezielle Wegleitungen für Sehbehinderte. Zeitgemäße LED-Beleuchtung, neue Info-Monitore und Lautsprecher sorgen dafür, dass Fahrgäste jetzt viel besser informiert werden. Darüber hinaus hat die Deutsche Bahn auch sämtliche Bodenbeläge, Sitzbänke, Uhren und weitere Ausstattungen erneuert, was den Bahnhof nahezu komplett neu erscheinen lässt, berichtete Berlin Live.

Verkehrssenatorin Ute Bonde zeigte sich erfreut über das Ergebnis der Arbeiten und betonte die Wichtigkeit solcher Projekte für die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs in der Hauptstadt. „Mit Modernisierungen wie dieser erfüllen wir die Zielsetzungen des Berliner Mobilitätsgesetzes und des Nahverkehrsplans“, erklärte sie stolz. Diese Eröffnung ist nicht nur eine Rückkehr zur Normalität für die Pendler, sondern stellt auch einen wichtigen Schritt in Richtung einer attraktiveren und barrierefreien Verkehrsinfrastruktur in Berlin dar, wie auch S-Bahn Berlin berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Regionales
In welchen Regionen?
Gehrenseestraße, Lichtenberg
Genauer Ort bekannt?
Gehrenseestraße, 10365 Berlin, Deutschland
Sachschaden
13000000 € Schaden
Ursache
Modernisierungsarbeiten
Beste Referenz
berlin-live.de
Weitere Quellen
sbahn.berlin

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"