BerlinBrandenburgHammPolizei

17-Jähriger bewertet Feuerwerkskörper als Spielzeug – Große Evakuierung in Hamm!

In Hamm hat ein 17-Jähriger versucht, mit mutmaßlich selbstgebauter Pyrotechnik einen Brand in einer Wohnung zu legen. Der Vorfall ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus, wo der Jugendliche von der Polizei festgenommen wurde. Wie die Aachener Zeitung berichtete, alarmierte der Betreuer des Jugendlichen die Polizei, weil dieser ihm nicht öffnete und Feuerwerkskörper zündete.

Als die Beamten in der Wohnung eintrafen, fanden sie mutmaßlich selbstgebaute Feuerwerkskörper vor. Es bestand eine erhebliche Gefahr, weshalb Sprengstoffexperten des Landeskriminalamtes sowie ein Sprengstoffspürhund hinzugezogen wurden. Das gesamte Wohnhaus wurde evakuiert und die Umgebung abgesperrt. Eine spätere Begutachtung ergab, dass die gefundenen Materialien aus Teilen von frei verkäuflichen Feuerwerkskörpern und einer Zündschnur bestanden. Der 17-Jährige kam in Gewahrsam, und es wird gegen ihn wegen des Verdachts der versuchten schweren Brandstiftung ermittelt.

Erhöhte Aktivitäten rund um Silvester

In den Tagen vor dem Silvesterabend kam es in Berlin und Brandenburg zu einem Anstieg von Feuerwerk-Aktivitäten. Laut einem Bericht von rbb24 wurde bereits drei Tage vor Silvester kräftig geböllert. Die Polizei verstärkte ihre Präsenz und stellte fast 200-mal Pyrotechnik sicher, wobei zahlreiche Anzeigen und Verstöße verzeichnet wurden, meist begangen von Jugendlichen. Besonders in den Stadtteilen Kreuzberg und Schöneberg gab es viel Knallerei, jedoch wurden keine Verletzten gemeldet.

Kurze Werbeeinblendung

In diesem Zusammenhang gab es kleinere Brände, die in erster Linie Müllcontainer betrafen. Das Geschäft mit Feuerwerk begann in der Nacht zum Samstag, und die Polizei sowie das Ordnungsamt führten Kontrollen der Verkaufsstellen, insbesondere in Neukölln, durch. In Königs Wusterhausen wurde ein Diebstahl von Feuerwerkskörpern im Wert von fast 50.000 Euro aufgeklärt, während die Kriminalpolizei in Schönefeld einen Wohnungsbrand untersucht, bei dem zwei Katzen starben, wobei Jugendliche von Böllern berichteten. Die Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel kündigte an, dass 239 Funkwagen im Einsatz sein würden und das Personal in den Wachen verstärkt wurde.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Hamm
Genauer Ort bekannt?
Hamm, Deutschland
Festnahmen
1
Beste Referenz
aachener-zeitung.de
Weitere Quellen
rbb24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"