
Die Würzburger Kickers haben am vergangenen Spieltag im Relegationshinspiel gegen Hannover 96 II einen wichtigen Sieg errungen. Mit einem 1:0 setzten sich die Kickers in einem temporeichen und nervösen Spiel durch. Die Partie fand in einem abwechslungsreichen Rahmen statt, in dem beide Teams zunächst mit technischen Fehlern zu kämpfen hatten, was den Spielaufbau beeinträchtigte.
In der 21. Minute verwandelte Ivan Franjic einen Freistoß, der durch eine Unachtsamkeit von Hannovers Schlussmann Leo Weinkauf begünstigt wurde, zum 1:0 für Würzburg. Nach der Halbzeit nahm das Tempo des Spiels zu, was zu mehreren Großchancen auf beiden Seiten führte, jedoch blieb es bis zum Ende bei diesem Stand. Hannover 96 II drückte in der Schlussviertelstunde auf den Ausgleich, konnte jedoch keine Tore erzielen. Der Endstand von 1:0 bringt die Kickers einen Schritt näher zur 3. Liga, wie fupa.net berichtete.
Ausstieg und Rückkehr der Würzburger Kickers
Die Würzburger Kickers haben eine bewegte Geschichte in der dritthöchsten deutschen Liga. Insgesamt 68 Mannschaften spielten seit der Einführung der 3. Liga in der Saison 2008/2009, darunter auch die Würzburger. Diese schafften den Aufstieg in die 3. Liga als Meister der Regionalliga Bayern in der Saison 2014/15 und konnten in der darauffolgenden Saison als Tabellendritter in die 2. Bundesliga aufsteigen, wo sie jedoch nach nur einer Saison wieder abstiegen.
Nach dem Abstieg in die Regionalliga Bayern konnten die Kickers unter Trainer Marco Wildersinn zunächst die Vizemeisterschaft und dann die Meisterschaft feiern. Jedoch scheiterte der Club im Aufstiegsspiel zur 3. Liga nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen die U23 von Hannover 96. Martin Lanig übernahm anschließend das Traineramt, wobei das Team unter seiner Leitung ein starkes Comeback in der Regionalliga zeigte. Der Rückstand auf den Spitzenreiter Schweinfurt 05 beträgt momentan acht Punkte, und die Rückrunde beginnt am 28. Februar gegen die U23 des FC Bayern München, wie liga3-online.de berichtete.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung