
Konstantin Kuntzsch, ein prominenter Koch, der bereits einen Michelin-Stern im Restaurant „Speiseberg“ in Halle an der Saale erkochte, hat sich im April 2024 mit dem Restaurant „MiZAR“ in Würzburg selbstständig gemacht. In „MiZAR“ leitet Kuntzsch die Küche, während sein Geschäftspartner Florian Mack für den Service und den Weinkeller verantwortlich ist.
„MiZAR“ ist ein kleineres Restaurant, das in der Nähe des Mains und der Altstadt von Würzburg beheimatet ist. Die Gäste werden mit einem kreativen, modern gestalteten und jahreszeitlich abgestimmten Menü verwöhnt, das aus neun Gängen besteht und um 19:15 Uhr beginnt. Kuntzsch legt großen Wert darauf, die Gäste zum Genießen und Verweilen zu animieren.
Besonderheiten und Philosophie
Der Küchenchef verwendet überwiegend regionale fränkische Zutaten und lässt sich durch Besuche in anderen Restaurants inspirieren. Kuntzsch beobachtet, dass viele Gäste wiederkehren und die gleichen Gänge erneut bestellen, was ihn sehr erfreut. Sein Ziel ist es, produkt- und gästeorientiert zu kochen und die Gerichte entsprechend auf die Wünsche der Besucher auszurichten.
Das Restaurant „MiZAR“ zeichnet sich nicht nur durch sein modernes Interieur mit dekorativer Kunst aus, sondern auch durch eine gezielte Auswahl an Weinen aus der Region. Die Empfehlung lautet, frühzeitig zu reservieren und genügend Zeit für das Erlebnis einzuplanen, da das Menü von 19:00 Uhr bis 22:30 Uhr dauert. Wie der Falstaff berichtete, ist das Restaurant eine erfrischende Bereicherung der gastronomischen Landschaft in Würzburg.
Zusätzliche Informationen über das Restaurant können auch auf der Seite des Michelin Guides gefunden werden, der die Essenz von „MiZAR“ als einen Ort beschreibt, an dem Qualität und Kreativität im Mittelpunkt stehen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung