
Am Donnerstagvormittag, dem 13. Februar 2025, ereignete sich auf der Autobahn A3 zwischen den Anschlussstellen Nürnberg-Nord und Erlangen-Tennenlohe ein schwerer Verkehrsunfall, der tragische Folgen hatte. Ein Renault Twingo, gelenkt von einem 78-jährigen Fahrer, kam aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die Feuerwehr musste eingreifen, um den Wagen wieder aufzurichten und die beiden Insassen zu befreien, wie fireworld.at berichtete. Während der Unfallaufnahme wurde die Autobahn vorübergehend voll gesperrt, auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Die Beifahrerin, ebenfalls 78 Jahre alt, erlag noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen. Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er mit kritischen Verletzungen behandelt wird. Laut dem Polizeipräsidium Mittelfranken waren keine weiteren Fahrzeuge am Unfall beteiligt, was die Situation noch tragischer macht, da die Umstände des Vorfalls unklar bleiben. Die Verkehrspolizei hat einen Gutachter hinzugezogen, um die genaue Unfallursache zu ermitteln, wie inFranken.de berichtete. Die Autobahn wurde während der Rettungsmaßnahmen zeitweise gesperrt, bevor zwei Fahrstreifen in Richtung Würzburg wieder freigegeben werden konnten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung