BonnChemnitzWürzburg

Basketball-Fieber: Bonn und Chemnitz starten in die entscheidenden Play-Ins!

Die Basketball Champions League wird ab dem 7. Januar 2025 mit spannenden Play-Ins fortgesetzt, nachdem die erste Gruppenphase der neunten Saison am Mittwoch abgeschlossen wurde. Die Regular Season erstreckte sich über einen Zeitraum von zehn Wochen und bot den Teams die Möglichkeit, sich für die nächsten Runden zu qualifizieren.

In dieser Saison haben sich bereits acht Teams als Gruppensieger für die Runde der letzten 16 qualifiziert: Malaga, Teneriffa, Manresa, Murcia, Nymburk, Vilnius, AEK Athen sowie die FIT/One Würzburg Baskets. Die restlichen acht Plätze werden durch die bevorstehenden Play-Ins vergeben. Sechzehn Teams nehmen an diesen Best-of-Three-Paarungen teil, um sich einen Platz in der Runde der letzten 16 zu sichern.

Play-In-Paarungen und wichtige Spiele

Die bevorstehenden Spiele in den Play-Ins beginnen am 7. Januar und enden, falls notwendig, am 22. Januar. In der ersten Runde treten unter anderem Telekom Baskets Bonn gegen Pallacanestro Reggiana sowie NINERS Chemnitz gegen Manisa Basket an. Die vollständigen Paarungen der Play-Ins sind:

Kurze Werbeeinblendung
  • Nanterre 92 (FRA) vs. Filou Oostende (BEL)
  • Aliaga Petkimspor (TUR) vs. Hapoel Netanel Holon (ISR)
  • Karsiyaka (TUR) vs. Promitheas Patras BC Vikos Cola (GRE)
  • Galatasaray (TUR) vs. Saint-Quentin Basket-Ball (FRA)
  • Telekom Baskets Bonn (GER) vs. Pallacanestro Reggiana (ITA)
  • Falco-Vulcano Szombathely (HUN) vs. Maccabi Ramat-Gan (ISR)
  • Bertram Derthona Basket (ITA) vs. Peristeri Domino's (GRE)
  • Manisa Basket (TUR) vs. NINERS Chemnitz (GER)

Der Ausgang dieser Duelle ist entscheidend, da die Gewinner sich für die nächste Phase, die Runde der letzten 16, qualifizieren. Hierbei werden die Teams in vier Gruppen zu je vier Clubs aufgeteilt und spielen im Round-Robin-System vom 28. Januar bis 26. März 2025. Die ersten beiden Teams jeder Gruppe erreichen die Viertelfinals, die am 8. April beginnen.

Zusätzlich werden in dieser Woche auch andere Basketballspiele aus den EuroCups und der EuroLeague ausgetragen. Unter anderem spielen die Telekom Baskets Bonn gegen Reggio Emilia und die NINERS Chemnitz gegen Manisa Basket. Die Spiele der EuroCups und EuroLeague sind auf MAGENTA SPORT zu verfolgen, während die easyCredit BBL und Champions League von Dyn übertragen werden. Für Bonn und Chemnitz sind die kommenden Partien von großer Bedeutung, um weiter im Wettbewerb zu bleiben.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und den anstehenden Spielen lesen Sie den Artikel auf easycredit-bbl.de und erfahren Sie mehr über die Play-In-Paarungen auf championsleague.basketball.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Ulm, Gran Canaria, Manisa Basket, Chemnitz, Hamburg, Reyer Venedig, Bonn, Reggio Emilia, Fenerbahce Istanbul, Berlin, Spirou Charleroi, Ludwigsburg, Olympiakos Piräus, München, Nanterre 92, Filou Oostende, Aliaga Petkimspor, Hapoel Netanel Holon, Karsiyaka, Promitheas Patras BC, Galatasaray, Saint-Quentin Basket-Ball, Pallacanestro Reggiana, Falco-Vulcano Szombathely, Maccabi Ramat-Gan, Bertram Derthona Basket, Peristeri Domino's, FIT/One Würzburg Baskets, AEK Betsson BC, Rytas Vilnius, UCAM Murcia, La Laguna Tenerife, BAXI Manresa, ERA Nymburk
Genauer Ort bekannt?
Chemnitz, Deutschland
Beste Referenz
easycredit-bbl.de
Weitere Quellen
championsleague.basketball

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"