BambergBayernBayreuthMünchenPolizeiRosenheimUnfälle

Winterausbruch in Bayern: Chaos auf den Straßen und zahlreiche Unfälle!

Ein massiver Wintereinbruch hat in Bayern zu Chaos auf den Straßen und zahlreichen Unfällen geführt. Laut Berichten von Merkur sorgte das winterliche Wetter für gefährliche Glatteisbedingungen, die zahlreiche Autofahrer in Schwierigkeiten brachten und zu Verletzten führten.

Am 3. Januar registrierte die Polizei mehrere Unfälle aufgrund von Glatteis. Besonders gravierend war der Vorfall auf der Bahnstrecke München-Salzburg, wo ein Intercity-Zug mit einem Auto kollidierte. Ein Autofahrer verlor in Stephanskirchen bei Rosenheim die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte auf die Gleise, konnte jedoch rechtzeitig das Auto verlassen und blieb unverletzt. Der Zug, der mit 85 Passagieren besetzt war, konnte dank einer zweiten Lokomotive nach München zurückkehren. Die Strecke wurde am Freitagmorgen gegen 3 Uhr wieder freigegeben.

Weitere Unfälle in der Region

In Bergen (Landkreis Traunstein) blieben zudem zwei Lastwagen im Schnee stecken. Ein weiterer Unfall ereignete sich in Siegsdorf, wo ein Autofahrer mit einer Hausmauer kollidierte, jedoch unverletzt blieb. Auch in Franken kam es zu Glatteisunfällen, darunter im Fichtelgebirge bei Bischofsgrün, wo es Verletzte gab. Auf der Autobahn 70 zwischen Bamberg und Bayreuth wurde ein Verletzter gemeldet, als ein Autofahrer bei Velburg die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. In diesem Zusammenhang berichtete Süddeutsche von einer Vielzahl an Unfällen, bei denen Autofahrer in Gräben landeten oder frontal miteinander kollidierten.

Kurze Werbeeinblendung

Ein besonders besorgniserregender Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend, als ein 22-Jähriger am Bahnübergang die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, in einen Verteilerkasten krachte und auf die Gleise rutschte. Auch hier konnte der Fahrer rechtzeitig aussteigen, bevor der Zug ihn erfasste. Die Bahnstrecke wurde für mehrere Stunden gesperrt, was zu weiteren Verspätungen und Zugausfällen bei der Bayerischen Regiobahn (BRB) und der Südostbayernbahn führte.

Der Deutsche Wetterdienst prognostizierte für die kommenden Tage leichten Dauerfrost und weitere Schneeschauer, was die Situation auf den Straßen weiter erschweren könnte. Autofahrer werden eindringlich gebeten, vorsichtig zu fahren und die Straßenverhältnisse im Blick zu behalten.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Bayern, Stephanskirchen, Rosenheim, Fichtelgebirge, Bischofsgrün, Bamberg, Bayreuth, Velburg, Nürnberger Land, Weißenburg-Gunzenhausen, Amberg-Sulzbach, Hof, Oberau, Röhrnbach, Sonnefeld
Genauer Ort bekannt?
Amberg-Sulzbach, Deutschland
Gab es Verletzte?
18 verletzte Personen
Sachschaden
15000 € Schaden
Ursache
Wintereinbruch, Glatteis
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Quellen
sueddeutsche.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"