
Ein weiterer herber Rückschlag für die gebeutelte Hertha BSC! In der 2. Fußball-Bundesliga musste die Mannschaft von Trainer Cristian Fiél eine bittere 1:3-Niederlage gegen den SV Darmstadt 98 hinnehmen. Die Berliner, die bereits am vergangenen Wochenende gegen Köln verloren hatten, geraten im Aufstiegsrennen weiter ins Hintertreffen. Vor 17.810 begeisterten Fans im ausverkauften Stadion zeigten die Darmstädter unter ihrem neuen Trainer Florian Kohfeldt eine beeindruckende Leistung und feierten den dritten Sieg in Folge.
Die Partie begann vielversprechend für die Hertha: Kapitän Florian Niederlechner brachte die Gäste in der 21. Minute in Führung. Doch die Freude währte nicht lange! Philipp Förster glich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit aus und leitete damit die Wende ein. Der Torjäger Isac Lidberg, der mit einem Kopfverband spielte, sorgte in der 65. Minute für die Führung der Hausherren, bevor Andreas Müller in der 81. Minute den endgültigen K.O. für die Berliner setzte.
Hertha startet stark, doch Darmstadt dreht auf!
Die Hertha, stark dezimiert und ohne neun Spieler, zeigte zu Beginn eine mutige Leistung. Mit nur einem gelernten Innenverteidiger, dem 19-jährigen Pascal Klemens, stellte Fiél eine Dreier-Abwehrkette auf, die zunächst gut funktionierte. Doch nach einer halben Stunde übernahmen die Darmstädter das Kommando und ließen den Gästen keine Chance mehr. Ein zuvor aberkanntes Tor der Darmstädter wegen Abseits und ein nicht gegebenes Handspiel-Tor von Jon Dagur Thorsteinsson waren nur weitere Rückschläge für die Berliner. Am Ende blieb nur die Ernüchterung und die Frage, wie es für Hertha weitergeht!
Details zur Meldung