BayernLandshutPolizei

Verkehrsunfall in Berghofen: B11 für mehrere Stunden gesperrt!

Am 8. Januar 2025 kam es auf der Bundesstraße B11 in Berghofen, Bayern, zu einer Straßensperrung aufgrund eines schweren Unfalls. Die Sperrung trat um 19:33 Uhr in Kraft und soll bis 23:33 Uhr andauern. Der betroffene Streckenabschnitt erstreckt sich über 3,9 Kilometer, von Weixerau nach Eching in Richtung Landshut. Verkehrsteilnehmer müssen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rechnen.

Nach Angaben von News.de sind die Durchfahrt gesperrt, es besteht Gefahr durch Personen auf der Fahrbahn, und es wird geraten, langsam zu fahren. Die Polizei ist vor Ort und nimmt den Unfall auf.

Verkehrsunfallstatistik in Bayern

stmi.bayern.de veröffentlicht wurde, wurde ein Rückgang der Verkehrstoten in Bayern verzeichnet. Im Jahr 2023 starben 499 Menschen im Straßenverkehr, was 20 weniger sind als im Vorjahr. Jedoch stieg die Anzahl der Verletzten auf rund 62.000, was einem Anstieg von 0,9 Prozent entspricht. Insgesamt wurden 388.817 Verkehrsunfälle registriert, ein Anstieg um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Kurze Werbeeinblendung

Besondere Aufmerksamkeit wird der Sicherheit von Radfahrern geschenkt. Im Jahr 2023 wurden 85 Radfahrer getötet, was einen Anstieg von einem Toten im Vorjahr bedeutet. Rund jeder sechste Verkehrstote war ein Radfahrer. Trotz eines leichten Rückgangs der Fahrradunfälle auf 19.455 um 1,0 Prozent, bleibt die Unfallprävention ein zentrales Anliegen der bayerischen Behörden. Im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ sind verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Aufklärung der Bürger geplant.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Berghofen, Weixerau, Eching, Landshut
Genauer Ort bekannt?
Berghofen, Bayern, Deutschland
Gab es Verletzte?
62000 verletzte Personen
Beste Referenz
news.de
Weitere Quellen
stmi.bayern.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"