
Am 6. Januar 2025 kam es auf der A9 in Bayern bei Schönbrunn zu erheblichen Verkehrseinschränkungen, die durch einen Fahrzeugdefekt verursacht wurden. Die Probleme traten laut News.de zwischen 12:33 Uhr und 16:33 Uhr auf, als der Standstreifen und der rechte Fahrstreifen blockiert wurden. Betroffen war ein Bereich von 12,8 Kilometern auf der A9 von Nürnberg in Richtung München, zwischen den Anschlussstellen Denkendorf (59) und Lenting (60). Verkehrsteilnehmer mussten mit stockendem Verkehr und möglichen Staus rechnen.
Die Informationen über die Verkehrsbehinderungen stammen von der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern. Zum selben Zeitpunkt gab es auch in anderen Bereichen der A9 Verkehrsmeldungen. So berichtete staumelder-karte.de von einem Stau zwischen Beelitz (A9) und Brück (A9) mit einer Länge von 4,2 Kilometern, was zu einem Zeitverlust von etwa 10 Minuten führte. Dieser Stau wurde um 10:54 Uhr gemeldet und bis 12:05 Uhr aktualisiert.
Verkehrslage und Stauursachen
Allgemeine Daten zur A9 zeigen, dass die Autobahn eine Gesamtlänge von 530 Kilometern hat und von Ferch bis München reicht. Regelmäßige Staus treten vor allem in Ballungsgebieten auf, besonders vor und während der Ferienzeiten. Auch Baustellen und Witterungsbedingungen, insbesondere im Winter, tragen zur hohen Verkehrsdichte bei.
Insgesamt sind die Verkehrsinformationen für die A9 von Bedeutung, da mehr als 1.700 Messstellen in Bayern zur Stauinformation bereitstehen und Prognosen zur Verkehrslage verfügbar sind. Alternativen zur Umfahrung von Staus bieten unter anderem die A10, A70 und A99.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung