BayernKulmbach

Überschwemmungen in Bayern: Flüsse treten über die Ufer!

In Bayern kam es in den letzten Tagen aufgrund von anhaltendem Regen und Schneeschmelze zu Überschwemmungen an mehreren Flüssen. Besonders betroffen sind die Fränkische Saale, die Baunach sowie der Main bei Mainleus im Landkreis Kulmbach.

Am Oberlauf von Altmühl und Sulzach wurden geringfügige Ausuferungen festgestellt, während an der Aisch in Mittelfranken im Unterlauf knapp die Meldestufe zwei überschritten wurde. Dies bedeutet, dass Wiesen und Felder überflutet sein können, wobei auch mit leichten Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Eine Neubewertung der Lage ist für Donnerstag geplant, um die aktuelle Situation zu überprüfen.

Wettervorhersage und weitere Entwicklungen

Die Wettervorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) meldete für die kommenden Tage windige und nasse Bedingungen. Zum Dienstag wird in den tiefergelegenen Regionen Schnee und Glätte erwartet. In östlichem Niederbayern kann anfangs überfrierende Nässe zu gefährlichen Straßenverhältnissen führen. Regen-, Schnee- und Graupelschauer sind im Laufe des Tages möglich, vereinzelt könnten auch Gewitter auftreten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Höchsttemperaturen werden zwischen 2 und 8 Grad liegen. Am Mittwoch bleibt es überwiegend wolkig mit Schnee oder Schneeregen. In Südbayern wird ein Übergang zu Regen erwartet, mit maximalen Temperaturen zwischen 0 und 7 Grad. Am Donnerstag wird im Laufe des Tages Regen erwartet, der am Abend vermehrt in Schnee übergehen könnte, bei Temperaturen von 4 bis 10 Grad. Voraussichtlich wird am Freitag das Wetter freundlicher mit Höchstwerten zwischen 1 und 4 Grad, wie der Süddeutschen Zeitung berichtet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Überschwemmung
In welchen Regionen?
Bayern, Landkreis Kulmbach, Westmittelfranken, Mittelfranken
Genauer Ort bekannt?
Kulmbach, Deutschland
Ursache
Regen, Schneeschmelze
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Quellen
sueddeutsche.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"