
Der Fall um die selbsternannte "Orgasmus-Päpstin" Monika Ring nimmt neue Wendungen. Mehr als ein Jahr nach ihrer fristlosen Entlassung als Volksschullehrerin findet der Prozess gegen sie am Donnerstag in der nächsten Runde statt. Ihr Anwalt hat nun sieben Zeugen beantragt, darunter hochkarätige Persönlichkeiten, wie die Krone berichtet. Es scheint, als ob dieser Prozess die endgültige Klärung der umstrittenen Situation bringen könnte.
Kettensägen-Skandal um Jens Lehmann
Auf der anderen Seite wird der Kettensägen-Prozess gegen den ehemaligen Nationaltorhüter Jens Lehmann ebenfalls neu aufgerollt. Laut Radio Gong hat die Staatsanwaltschaft Rechtsmittel gegen die bereits getroffene Entscheidung des Amtsgerichts Starnberg eingelegt. Lehmann war mit einer Geldstrafe von insgesamt 420.000 Euro belegt worden, nachdem er wegen Sachbeschädigung und weiterer Delikte verurteilt wurde. Er hatte mit einer Kettensäge an der neuen Garage seines Nachbarn Holz bearbeitet — der Grund: Ein versperrter Blick auf den Starnberger See.
Jetzt wird der Fall erneut vor dem Landgericht verhandelt, wo klar werden soll, welche Strafe ihm tatsächlich droht. Zudem gibt es neue Vorwürfe gegen Lehmann, der nicht nur für den Schaden an der Garage verantwortlich gemacht wird, sondern auch beschuldigt wird, ein Internetkabel des Nachbarn durchtrennt zu haben, was weitere rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Die Überwachungskamera des Nachbarn nahm den Vorfall auf, was die Situation für Lehmann nicht einfacher macht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung