
Der MTSV Eschershausen hat ein erfolgreiches Neujahrsturnier in der eigenen Sporthalle veranstaltet, an dem sechs Teams aus der Kreis- und Bezirksliga teilnahmen. Laut einem Bericht der tah.de schied der SV Azadi Hameln ohne Punkte aus. Der SV 06 Holzminden erreichte den vierten Platz, da das Torverhältnis von 7:8 besser war als das von VfV Borussia Hildesheim II (7:12). Im Spiel um Platz drei verlor Holzminden gegen den TSV Hallendorf mit 2:5. MTSV Eschershausen sicherte sich die Endspielteilnahme durch einen 4:0-Sieg gegen Hameln und profitierte vom Sieg des VfL Salder gegen Hallendorf.
Das Finale gegen VfL Salder endete nach regulärer Spielzeit 1:1. Im anschließenden Penaltyschießen zeigte Lukas Gutacker eine starke Leistung mit entscheidenden Paraden, was zur Entscheidung für Eschershausen führte. Joshua Tjorven Roth vom VfL Salder wurde als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet, während Obeid Alahmo vom SV Azadi Hameln den Titel des besten Torwarts erhielt. Der beste Torschütze, Berdan Güngör vom TSV Hallendorf, erzielte insgesamt sechs Treffer.
Ergebnisse der Kreisklasse-Teams
Im Turnier der Kreisklasse-Teams schieden MTSV Eschershausen II, SV Frischauf Rühle und SV 06 Holzminden II in der Vorrunde aus. TuSpo Schliekum II und TuS Marathon Hannover erreichten die Halbfinals, wobei TuSpo Schliekum II gegen TSV Groß Berkel mit 2:1 gewann. TuS Marathon Hannover setzte sich nach einem spannenden Penaltyschießen mit 5:4 gegen SG Markoldendorf/Ellensen durch. Im Spiel um Platz drei triumphierte SG Markoldendorf/Ellensen mit 5:1 über SV 06 Holzminden II, und im Finale konnte sich TuS Marathon Hannover mit 4:1 gegen TuSpo Schliekum II durchsetzen.
Ayman Ghaffar von TuSpo Schliekum II wurde als bester Spieler ausgezeichnet, während Kai Witter von MTSV Eschershausen II und Alexander Kunz von SG Markoldendorf/Ellensen als bester Torwart und bester Torschütze (jeweils sechs Tore) geehrt wurden.
Des Weiteren hielt die Tischtennisabteilung des MTSV Jahn Eschershausen eine Jahreshauptversammlung ab, bei der zahlreiche Mitglieder anwesend waren. Abteilungsleiter Sören Schway stellte verschiedene organisatorische Punkte vor. Die Herrenmannschaften berichteten über ihre Leistungen in der abgelaufenen Saison: Die 1. Herren belegte den 6. Platz in der Landesliga Hannover, die 2. Herren den 4. Platz in der Kreisliga, während die 3. Herren als Vorletzter in der 3. Kreisklasse abschloss. Zukünftig wird die 2. Herrenmannschaft als Vierermannschaft spielen.
Außerdem wurden die Mannschaftsaufstellungen für die kommende Saison vorgestellt. Trotz der Abwesenheit eines Nachwuchsteams sucht die Abteilung aktiv nach Übungsleitern für Kinder. André Bredemeier berichtete von den Planungen für das 160-jährige Vereinsjubiläum und weiteren bevorstehenden Veranstaltungen.
Bei der Neuwahl, die von Ehrenabteilungsleiter Friedhelm Bandke durchgeführt wurde, gab es einstimmige Ergebnisse: Sören Schway bleibt Abteilungsleiter, mit Sascha Fenz als Stellvertreter, Alexander Spendrin als Sportwart, Martin Podwonek als Kassenwart, Mathias Müller als Schriftwart und Jürgen Müller als Gerätewart.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung