
In der Hoyossiedlung in St. Aegyd wurde am Mittwochnachmittag ein Feuer in einem Nebengebäude entdeckt. Ein aufmerksamer Anwohner alarmierte sofort die Feuerwehr. Wie NOEN berichtet, rief der Bewohner alle drei örtlichen Feuerwehren – Kernhof, St. Aegyd und die Betriebsfeuerwehr Roth Technik Austria – zur Einsatzstelle. Dank der schnellen Reaktion eines Ersthelfers, der den Brand mit einem Feuerlöscher eindämmte, konnte Schlimmeres verhindert werden.
Bei Eintreffen der Feuerwehr haben die Mitglieder der Feuerwehr Kernhof noch einige Glutnester abgelöscht. Auch das Rote Kreuz war vor Ort, um mögliche Verletzte zu betreuen. Die genaue Ursache des Feuers ist bislang unklar und wird nun von einem Brandermittler der Polizei untersucht, wie ebenfalls von NOEN berichtet.
Feuerwehr im Einsatz
Die schnelle Mobilisierung der örtlichen Feuerwehren zeigte die hohe Einsatzbereitschaft in der Region. In solchen Situationen spielt jede Sekunde eine entscheidende Rolle, um weitere Schäden zu vermeiden. Die Behörden haben bereits erste Ermittlungen aufgenommen, um der Ursache des Feuers auf den Grund zu gehen und sicherzustellen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden. Auch FFH hebt die Wichtigkeit der schnellen Reaktion in den ersten Minuten eines Brandes hervor, da diese oft über Leben und Tod entscheiden kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung