KölnRegensburgSpiel

U21 des 1. FC Köln startet stark ins Jahr 2025 mit überzeugendem Sieg!

Die U21 des 1. FC Köln hat erfolgreich ihr erstes Testspiel des Jahres 2025 gegen den Oberligisten SG Finnentrop/Bamenohl bestritten. Das Spiel endete mit einem knappen 3:2-Sieg für die Kölner, die mit diesem Erfolg in die Wettkampfsaison starten. Trainer Evangelos Sbonias führte die Mannschaft auf den Platz, wo Yannick Freischlad in der Schlussminute den entscheidenden Siegtreffer erzielte.

Yannick Freischlad, der in der laufenden Saison aufgrund von Verletzungen noch keinen Einsatz in der Regionalliga hatte, konnte sich mit diesem Tor zurückmelden. Sbonias äußerte sich positiv über die Entwicklungspotenziale der Mannschaft, merkte jedoch auch an, dass die Spieler noch nicht das gewünschte Spielniveau erreicht hätten. Im Spiel gegen Finnentrop eröffneten Joao Pinto und Jonas Saliger den Torreigen, wobei die Kölner früh mit 2:0 in Führung gingen. Finnentrop glich jedoch zwischenzeitlich zum 2:2 aus, bevor Freischlad in der letzten Minute zuschlug, um den Sieg zu sichern, wie fussball.news berichtete.

Aufbau der Mannschaft und künftige Herausforderungen

Die Konkurrenz im Angriff der U21 ist hoch, insbesondere nach der bevorstehenden Ausleihe von Jaka Potocnik. Mansour Ouro-Tagba, ein neuer Stürmer, wird nach seiner Rückkehr aus Regensburg voraussichtlich auch in der U21 Spielpraxis sammeln. Er fehlte im Testspiel gegen Finnentrop wegen kurzfristiger Abläufe. Ein weiterer Spieler, Etienne Borie, konnte aufgrund einer Prellung nicht am Testspiel teilnehmen, wurde jedoch als nicht schwerverletzt eingestuft.

Kurze Werbeeinblendung

In einem weiteren Testspiel, das die U21 des 1. FC Köln absolvierte, endete das Aufeinandertreffen mit dem TSV Steinbach Haiger 3:3. In diesem Spiel erzielte der Neuzugang Antonio Verinac sein erstes Tor für die Mannschaft. Zuvor hatte Verinac, nach einem Knöchelschlag im Testspiel gegen die U21 des VfL Bochum, das Spielfeld vorzeitig verlassen müssen; glücklicherweise stellte sich heraus, dass keine strukturelle Verletzung vorlag. Der Trainer äußerte sich zufrieden mit der Intensität und dem Engagement der Mannschaft, wies jedoch auf individuelle Fehler hin, die zu den Gegentoren führten, wie geissblog.koeln berichtete.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Beste Referenz
fussball.news
Weitere Quellen
geissblog.koeln

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"