BayernBochumKielLeipzigMünchenSpiel

RB Leipzig: Mit Doppelschlag zum Pokaltraum und Platz in der CL!

RB Leipzig zeigt sich wiedererstarkt in der Bundesliga und springt mit einem 2:0-Heimsieg gegen den FC St. Pauli auf den vierten Platz. In einem wichtigen Spiel am Sonntag trafen Benjamin Sesko und Xavi Simons und machten die lange Suche nach einem Erfolg nach drei sieglosen Spielen endlich zu einem positiven Erlebnis. Trotz einer Roten Karte für Teamkapitän Willi Orban in der 69. Minute hielt Leipzig die Führung erfolgreich fest, wie oe24 berichtete. St. Pauli hat nun eine sieben Punkte Puffer auf den Relegationsplatz, während die Abstiegskandidaten Holstein Kiel und der VfL Bochum im direkten Duell 2:2 unentschieden spielten, was ihre Lage noch prekärer macht.

Leipzigs Triumph im DFB-Pokal

Im DFB-Pokal geht es für RB Leipzig weiter auf der Erfolgsspur. Dank einer beeindruckenden Leistung von Yussuf Poulsen, der gleich zwei Tore beisteuerte, gewann Leipzig gegen den VfL Bochum im Achtelfinale mit 4:0. Amadou Haidara und Marcel Sabitzer (Elfmeter) kürten das Ergebnis vorzeitig auf 2:0. Mit dem Ausscheiden von großen Teams wie Bayern München wird Leipzig nun als einer der Favoriten im Pokal angesehen, wie weltfussball.de informierte. Der VfL Bochum hingegen muss nun alle Kräfte in den Aufstiegskampf der 2. Liga stecken, nachdem sie in diesem Spiel klar unterlegen waren.

Trainer Thomas Reis von Bochum überraschte mit gleich sechs Änderungen in seiner Aufstellung, jedoch konnte das Team nicht überzeugen. Diese Schwierigkeiten wurden von Leipzigs Stürmern ausgenutzt, die bereits früh im Spiel die Kontrolle übernahmen und durch schnelles Umschalten gefährlich wurden. Die Bochumer, die auf dem letzten Platz der Tabelle stehen, stehen vor einer schweren Herausforderung, während Leipzig sich auf dem Weg zu ihrem ersten Pokalsieg in der Vereinsgeschichte befindet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
weltfussball.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"