
Das Polizeipräsidium München sucht derzeit einen Stellvertretenden Stallmeister (M/W/D) für die Polizeiinspektion Reiterstaffel. Diese Position umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die entscheidend für die tägliche Arbeit mit den Dienstpferden sind.
Zu den Hauptaufgaben gehören die Abwesenheitsvertretung der Stallmeisterin/des Stallmeisters sowie die stellvertretende Führungsverantwortung über das Team der Pferdepfleger. Zudem wird Mitverantwortung für die Budgetierung des Tierunterhaltes erwartet. Die Gesundheitsvorsorge und Begutachtung des Gesundheitszustands der Dienstpferde, das Longieren und Reiten von rekonvaleszenten Pferden sowie die Pflege kranker Pferde und Absprachen mit dem Tierarzt sind ebenfalls Teil des Aufgabenspektrums. Des Weiteren gehört die Überwachung der Pflege sowie des Erscheinungsbilds der Dienstpferde zu den zentralen Tätigkeiten.
Voraussetzungen und Leistungen
Für die ausgeschriebene Stelle ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Pferdewirt (Fachrichtung „klassische Reitausbildung“) erforderlich. Vorteilhaft sind eine Meisterprüfung in „klassischer Reitausbildung“ oder „Haltung und Service“, sowie Erfahrung in der Mitarbeiterführung. Kenntnisse in Veterinärkunde, Ernährungswissenschaft bei Pferden und Pferdepflege sind ebenfalls von Bedeutung. Der Bewerber sollte zudem Grundkenntnisse in EDV (Microsoft Office) vorweisen und einen Führerschein der Klasse B besitzen; Klasse CE ist von Vorteil.
Das Polizeipräsidium München bietet in dieser Position ein sicheres Arbeitsumfeld und eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L), konkret in der Entgeltgruppe 6 TV-L. Das Grundgehalt liegt abhängig von der Berufserfahrung zwischen 3.086,57 € und 3.447,20 € brutto. Zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, Gesundheitsfürsorge sowie die Möglichkeit zur Antragsstellung einer Staatsbedienstetenwohnung runden das Angebot ab.
Die Bewerbungsfrist endet am 09.02.2025, und Interessierte können ihre Unterlagen über das Bewerbungsportal der Bayerischen Polizei einreichen. Wichtig ist auch das Einverständnis zur elektronischen Erfassung der Bewerbungsunterlagen.
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und den spezifischen Anforderungen sind auf der Webseite der Bayerischen Polizei zu finden. Zusätzliche Details zu den angebotenen Leistungen hat auch die Polizei Bayern hervorgehoben.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung